Frankfurter Rundschau: Nicht verbieten

Wie aber soll man konkret umgehen mit Leuten,
die zu Hause Journalisten verfolgen und sich hier auf die
Meinungsfreiheit berufen? Erstens: die Nerven und den
rechtsstaatlichen Kompass behalten. Zweitens: für die wütenden
Reaktionen von Türken zwar kein Verständnis zeigen, aber doch
versuchen, die Hintergründe zu verstehen. Zu den Auftritten
türkischer Politiker hat Bundespräsident Gauck die richtige Frage
gestellt: „Sind wir, die demokratische Mitte, so schwach, dass wir
… ihr öffentliches Wort verhindern müssen?“ Nein, hoffentlich
nicht. Deshalb: laut widersprechen, ja. Das Willkommen verweigern,
auch. Aber verbieten, selbst wenn es ginge, nein. Kompass behalten
hieße allerdings auch, anders als Gauck, Abhängigkeiten infrage zu
stellen, die den Protest unglaubwürdig machen – Stichwort
Flüchtlingsdeal.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell