Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Germanwings-Absturz

Die Frankfurter Rundschau schreibt zum
Germanwings-Absturz:

Es ist richtig, schon jetzt mit Überlegungen zu beginnen, wie so
etwas künftig besser verhindert werden kann. Gut möglich, dass es
demnächst auch nach der Piloten-Ausbildung psychologische
Untersuchungen geben wird. Gut so. Technikzweifler mag es – so sehr
sie mit den Opfern fühlen – beruhigen, dass nicht die Maschine
versagt zu haben scheint. Andere sind umso schockierter, weil eine
Instanz, der wir zwingend vertrauen, wenn wir fliegen, das Vertrauen
derart missbrauchen kann. Aber weder das eine noch das andere wird
etwas daran ändern, dass wir – so sehr wir es aus Selbstschutz
verdrängen – einer irren Tat überall zum Opfer fallen können. Aber
vielleicht erleichtert uns gerade die Akzeptanz steter Gefahr die
Entscheidung, trotz allem weiter auf die Straße zu gehen – oder ein
Flugzeug zu besteigen.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222