Einflussnahme durch den Staat bedeutet aber
auch: Die Politik muss sich stärker gegen Lobbyismus isolieren, den
einzelne Branchen, aber auch Bundesländer anwenden, um beim Verteilen
der Energiewende-Milliarden abzustauben. Es braucht ein
Bundes-Energieministerium und starke, gut informierte Bürokraten,
sonst werden weiter teure Fehler gemacht. In dieser Legislaturperiode
ist das alles nicht mehr zu schaffen. Aber bald werden die
Parteiprogramme für die Bundestagswahl 2013 geschrieben. Den Autoren
sei zugerufen: Wagt bei der Energiewende endlich den Neustart!
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Weitere Informationen unter:
http://