In vielen Bereichen der Gesellschaft wird über eine sich
verschlechternder Bildung und soziale Kompetenz der nachkommenden
Generation geklagt. Im globalen Wettstreit entwickeln sich hieraus
erhebliche Probleme bei der Lösung der zukünftigen Aufgaben in
Wirtschaft, Wissenschaft, Gesundheit etc. in unserem Land. Gelingt
es, einen positiven Einfluss auf die elterliche Partnerschaft zu
nehmen, werden die Kinder ein besseres Umfeld haben, in dem es sich
leichter aufwachsen, lernen, aber auch erziehen und gesünder leben
lässt.
Die Deutsche Familienstiftung beschäftigt sich seit vielen Jahren
damit, Informationen zur Stabilisierung der elterlichen Partnerschaft
in die bundesweit etablierte und von Hebammen durchgeführte
Geburtsvorbereitung zu integrieren. Auch der Frankfurter Zukunftsrat
und der Deutsche Hebammenverband sehen in einer integrierten Geburts-
und Familienvorbereitung eine große Chance Einfluss zu nehmen.
Die Deutsche Familienstiftung veranstaltet gemeinsam mit dem
Frankfurter Zukunftsrat e.V. und dem deutschen Hebammenverband e.V.
ein Symposium zum Thema der integrierten Geburts- und
Familienvorbereitung, auf dem namhafte Wissenschaftler die
Problematik darstellen, das neue Konzept erläutern und Wege der
generellen Etablierung diskutieren.
Das Symposium „Gute Partnerschaft der Eltern als Prävention zur
Vermeidung von Erziehungs- und Bildungsdefiziten. Neue Wege durch
Geburts- und Familienvorbereitung“ findet statt
am 23. Juni von 9:00 bis 17:00 Uhr
im Stadtschloss Fulda
Der Frankfurter Zukunftsrat hat sich die Aufgabe gestellt, die
Kommunikation zu den Themen der Zukunft in der Gesellschaft zu
fördern und auszubauen. Der überregionale Verein erarbeitet Konzepte,
die einen zukunftsorientierten und interdisziplinären Prozess in Gang
bringen. Wissenschaftler unterschiedlichster Fachrichtungen,
Künstler, Sportler, Politiker, Unternehmer und andere
Persönlichkeiten arbeiten dafür zusammen.
Hebammen haben eine feste Rolle bei der Begleitung junger Menschen
am Übergang zur Elternschaft. Sie bilden somit die geeignete
Berufsgruppe partnerschaftsstabilisierendes Wissen zu vermitteln.
Deshalb unterstützt der Deutsche Hebammenverband die flächendeckende
Einführung der Geburts- und Familienvorbereitung zumal die
zusätzlichen Kosten für die Erweiterung des reinen
Geburtsvorbereitungskurses kaum mehr als ein Monat Kindergeld
betragen. Die Nachhaltigkeit ist bewiesen.
Ansprechpartnerin:
Frankfurter Zukunftsrat e.V.
Jane Uhlig, Pressesprecherin
Tel: 069/ 713 731 10
Fax: 069/ 713 731 22
E-Mail: jane-uhlig@frankfurter-zukunftsrat.de
Deutsche Familienstiftung:
Jutta Spätling
Tel:0661-9338870
Fax 0661-9338871
post@deutsche-familienstiftung.de