Französische Fachschule setzt 3DVIA Composer ein

Haar bei München, 19. Mai 2010 – Das Lycée Jules Raimu in Nîmes bereitet seine Schüler seit mehr als 30 Jahren auf verschiedene Aufgaben in der Automobil- und Schiffsbauindustrie vor. 2009 hat sich das Lycée für 3DVIA Composer entschieden, einer Lösung zur Erstellung von 3D-Dokumentation, die von DS SolidWorks vertrieben wird. Schüler des Fachbereichs EDPI (Entwicklung industrieller Produkte) nutzen die 3DVIA Composer Funktionen, um die hohen Anforderungen an die technische Dokumentation zu erfüllen. Sie entwerfen mit der Software heute Produktkataloge mit Explosionsansichten, Schnittansichten und realistischen Renderings.

Fabien Melan, Lehrkraft am Lycée Jules Raimu, suchte nach einer Software, mit der Schüler schnell und einfach technische Dokumentationen erstellen können, ohne dabei auf Office-Anwendungen angewiesen zu sein, die einen recht eingeschränkten Funktionsumfang bieten. Im Selbststudium entwickelte Melan in nur wenigen Stunden Übungen für die Zehntklässler des Fachbereichs EDPI.

Bereits nach 20 Unterrichtsstunden waren 80 % der Schüler in der Lage, 3D-Dokumentationen für kleine, während der Übungen konstruierte Baugruppen mit 10-12 Komponenten zu erstellen. Explosionsansichten zur Darstellung der Montage sowie Teilelisten verliehen der Dokumentation ein professionelles Aussehen.

„3DVIA Composer ist eine Bereicherung für die Ausbildung und wird den Schülern später im Berufsleben von großem Nutzen sein“, erläutert Melan. „3DVIA Composer lässt sich hervorragend in den Unterricht einbinden und gestaltet ihn praxisnäher. Viele Lehrkräfte des Lycée Jules Raimu sind mit der Software zufrieden und wollen sie verstärkt einsetzen.“

Das Lycée Raimu plant, 3DVIA Composer auch im Fachbereich MEI (Wartung industrieller Anlagen) einzusetzen, um die Zerlegung und den Zusammenbau mechanischer Systeme einfacher und schneller illustrieren zu können.