Frauenpower – Zhimin Cui, COO ESI China, als eine der „Top 10 Frauen der chinesischen Wirtschaft“ ausgezeichnet

Frauenpower – Zhimin Cui, COO ESI China, als eine der „Top 10 Frauen der
chinesischen Wirtschaft“ ausgezeichnet

Ehrung im Rahmen des „13th Chinese Economy Summit & 2015 Annual Meeting of
China–s Economic Figures“

Paris, Frankreich – 22. März 2016 – ESI Group, führender Anbieter von Virtual
Prototyping-Softwarelösungen und Dienstleitungen für die Fertigungsindustrie,
gratuliert Zhimin Cui, Chief Operation Officer von ESI China, zur der im Rahmen
des „13th Chinese Economy Summit & 2015 Annual Meeting of China–s Economic
Figures“ verliehenen Auszeichnung. Die Veranstaltung fand vom 19.-20. Dezember
2015 in der Großen Halle des Volkes in Beijing, China, statt und hebt namhafte
Organisationen und Personen hervor, die einen bedeutenden Beitrag zur
Entwicklung der chinesischen Wirtschaft geleistet haben. Auf der Veranstaltung
wurde Frau Cui als eine der Top 10 Frauen der chinesischen Wirtschaft
ausgezeichnet, wobei ihre Bedeutung für die regionale Entwicklung der ESI Group
hervorgehoben wurde. Vorherige Gewinner dieser Auszeichnung sind unter anderem:
Ming Zhu Dong, Präsident der Gree Group und Jian Qiao, VP der Lenovo Group. Das
für die Vergabe der Auszeichnung verantwortliche Gremium setzt sich aus
Regierungsvertretern, bekannten Wirtschaftsexperten sowie Redakteuren von Chinas
bekanntesten nationalen Medien zusammen.

Bild: Zhimin Cui mit ihrer Auszeichnung, Januar 2016, Beijing, China.

Seit ihrem Abschluss im Bereich „Trade and Business English“ an der North
JiaoTong University im Jahr 1993 arbeitet Frau Cui fortwährend in der CAE-
Industrie. Im Jahr 2009 trat sie der ESI Group bei und hat seitdem die
Sichtbarkeit von ESI in China deutlich erhöht. Unter ihrer Führung hat sich das
Betriebsergebnis von ESI China – einer im Jahr 2004 gegründeten
Tochtergesellschaft der ESI Group – stetig verbessert, während gleichzeitig die
Geschäftsfelder sowohl im kommerziellen als auch im staatlichen Bereich
ausgeweitet wurden. 2010 riefen Frau Cui und ihr Team das erste ESI China Forum
ins Leben, um so die Gemeinschaft der ESI-Anwender aus dem ganzen Land zusammen
zu bringen, Erfahrungen auszutauschen und die neusten Entwicklungen der ESI-
Lösungen kennen zu lernen. Ein weiterer Meilenstein war 2015 mit der ISO 9001-
Zertifizierung, Teil der globalen Group-Zertifizierung, zu verzeichnen.

2012 trug Frau Cui maßgeblich zur strategischen Zusammenarbeit mit dem BIAM
(Beijing Institute of Aeronautical Materials) bei, einem der wichtigsten
wissenschaftlichen Forschungszentren der AVIC (Aviation Industry Corporation of
China). ESI und BIAM unterzeichneten eine Rahmenvereinbarung für ein Joint-
Venture, welches sich auf Innovationen in der schnell wachsenden chinesischen
Luft- und Raumfahrt konzentriert. Frau Cui wurde mit der Gründung im Jahr 2014
Geschäftsführerin des Joint-Ventures AVIC-ESI (Beijing) Technology Co. Ltd. Wie
Dr. Dai ShengLong, President von BIAM betont, ist es die Mission des Joint-
Ventures, „gemeinsam fortschrittliche Lösungen basierend auf innovativem
Material und digitalem Prototyping zu entwickeln“ und „kontinuierlich neue Ideen
mit kommerziellem Potenzial zu entwickeln“.

Weitere ESI-Nachrichten, finden Sie hier http://www.esi-group.com/press

ESI Group – Media Relations
Céline Gallerne
Celine.Gallerne@esi-group.com
+33 1 41 73 58 46

Local media contact in China:
Yuxiang Guo
Yuxiang.guo@esi-group.com
+86 (0)10 18500685938

Ansprechpartner in Deutschland Engineering System International GmbH Alexandra
Lawrenz
Siemensstraße 12B 63263 Neu-Isenburg
Tel.: +49 6102 2067 183
Alexandra.Lawrenz@esi-group.com

Über ESI Group
ESI ist weltweit führender Anbieter von Virtual Prototpying-Software und
entsprechenden Dienstleistungen unter Berücksichtigung der Materialphysik der in
den Produkten verbauten Werkstoffe.
Vor über 40 Jahren gegründet, hat ESI eine einzigartige Kompetenz und
Leistungsstärke entwickelt, industrielle Hersteller dabei zu unterstützen,
physische Prototypen zu ersetzen, indem man die Herstellung, Fertigung und
Prüfung von Produkten unter unterschiedlichen Umgebungs- und Betriebsbedingungen
virtuell abbildet. Virtual Prototyping erlaubt ESI-Kunden, die Leistung ihrer
Produkte unter Berücksichtigung der Fertigungshistorie sowohl unter normalen als
auch außergewöhnlichen Gegebenheiten am Computer zu evaluieren. Unternehmen
profitieren von diesen Informationen, indem sie bereits frühzeitig im Prozess –
bevor ein physischer Prototyp gebaut wird – beurteilen können, ob ein Produkt in
der geplanten Form gebaut werden kann und die gewünschte Leistung und
Zertifizierung erreicht wird. Um Kundeninnovationen bestmöglich zu unterstützen,
integrieren ESI-Lösungen die neusten Technologien im Bereich HPC (High
Performance Computing) und der immersiven virtuellen Realität (Virtual Reality).
Unternehmen können so ihre Produkte zum Leben erwecken, lange bevor sie
überhaupt physisch existieren.
ESIs Kundenstamm erstreckt sich über nahezu alle Branchen. Das Unternehmen
beschäftigt weltweit über 1000 hochkarätige Spezialisten, um die Bedürfnisse der
Kunden in über 40 Ländern zu adressieren. Für weitere Informationen besuchen Sie
http://www.esi-group.com/de

Bleiben Sie mit ESI
in Verbindung

News Release – German:
http://hugin.info/156812/R/1996883/735934.pdf

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: ESI Group via GlobeNewswire
[HUG#1996883]