Fraunhofer Institut lässt Apples iPad fliegen / Weltneuheit – Technologie des Fraunhofer Instituts zeigt mit der HeliView App Urlaubsorte und Hotels von oben

Mit Smartphones und Tabs am Strand entlangfliegen:
Besitzer von iPads und iPhones sowie Google Android Smartphones und
Tabs kommen ab sofort in den Genuss, mit der neuen HeliView App am
Strand entlangzufliegen und per Klick Hotels im 360-Grad Rundflug zu
erleben – über 6000 Hotelvideos, Strände und Küsten aus der
Helikopter-Perspektive mit eingebetteter Buchungsfunktion im
interaktiven Video.

Die revolutionäre HeliView-App, die Reiseziele und Hotels aus der
Helikopter-Perspektive zeigt, liefert dem User realistische Eindrücke
von Urlaubsorten und Hotels direkt auf das mobile Gerät. Weltweit
einzigartig ist dabei, dass während der virtuellen Küstenflüge im
interaktiven Video die tagesaktuellen Bestpreise angezeigt werden.
Per Klick auf den eingebetteten Preis gelangt der Nutzer direkt zu
spektakulären Rundflügen über die Hotelanlagen.

Im 360-Grad-Rundflug um das Hotel kann sich nun jeder ein
realistisches Bild vom Hotel und der Umgebung machen. Statt schöner
Hotelbilder, die leider oftmals nicht der Realität entsprechen,
liefert HeliView authentische Eindrücke vom potenziellen Urlaubsort,
die das Risiko stark minimieren, bei der Buchung eine falsche Wahl zu
treffen. Ganz nach dem Motto „Check deinen Urlaubsort und dein Hotel
vor der Buchung“.

Die HeliView-App ermöglicht einen zuverlässigen Preisvergleich,
der alle Urlaubsarten mit einbezieht: HeliView vergleicht
Hotelpreise, Pauschalreisen, Last-Minute-Angebote sowie
Frühbucherpreise aus allen Reisekatalogen und Online-Angeboten von
200 Reiseveranstaltern. 15 beliebte Urlaubsziele mit mehr als 6000
Hotels warten bereits darauf, aus der Helikopter-Perspektive entdeckt
zu werden, darunter Top-Urlaubsdestinationen wie alle Inseln der
Balearen, der Kanaren, die gesamte spanische Küste von der Costa
Brava bis hin zur Costa de la Luz sowie die beliebtesten Strände
Portugals. Weitere internationale Reiseziele werden sukzessive zum
Angebot von HeliView hinzugefügt. Das HeliView Team befindet sich
bereits wieder in der Luft.

HeliView App ab sofort im AppStore erhältlich unter:
http://www.heliview.de/app

Making Of:

HeliView ist ein neue Dimension der Online-Reisebuchung und wurde
mit enormem Aufwand entwickelt. Das Gesamtmaterial beinhaltet über
1000 Stunden Filmmaterial mit mehreren tausend Küstenkilometern aus
der Helikopterperspektive. Bei den Dreharbeiten kam es zu einem
Helikopterabsturz über der spanischen Stadt Cádiz. Glücklicherweise
blieb es nur bei Sachschäden, alle Insassen überlebten und das Team
ist wohlauf und schon wieder fleißig in der Luft. Die ganze Story
sehen Sie hier im HeliView Making Of unter:

http://youtu.be/pWblwnwJMdg

HeliView ist Gewinner des „Best Practice Awards“ 2012 , der vom
Travel Industry Club verliehen wurde. Auf der ITB 2012 gewann
HeliView zudem den internationalen Filmpreis „Das goldene Stadttor“
in der Kategorie Innovation. HeliView ist Mitglied beim Deutschen
Reiseverband (DRV), beim Verband Internet Reisevertrieb (VIR), sowie
im TravelIndustryClub.

HeliView ist ein Dienst des Berliner Technologie-Unternehmen
Traffics und steht seit 1999 für innovative Lösungen im
Tourismusgeschäft. Das Unternehmen betreibt seit 2004 ein eigenes
touristisches Reservierungssystem für Hotels, Flüge und
Urlaubsreisen. Traffics verfügt über ein eigenes
High-Tech-Rechenzentrum mit mehr als 550 Servern auf tausend
Quadratmetern Fläche. Das Produktportfolio reicht vom innovativen
Buchungs- und Preisvergleichssystem, individualisierbaren Internet
Booking Engines (IBEs) sowie verschiedenen Schnittstellen für
individuelle Anbindungen an die Traffics-Reisedatenbanken bis hin zu
maßgeschneiderten Lösungen für Reiseveranstalter. Als neuestes
Highlight bietet Traffics HeliView an – die interaktive Reisebuchung
aus der Helikopter-Perspektive.

Das Traffics-HeliView-Team ist erreichbar unter Tel. (030) 59 00
28 20 und support@traffics.de

Pressekontakt:

BPRC GmbH & Co. KG
Matthias Burkard, Claudia Kickel
Telefon: 089 – 3303 7489 10
Fax: 089 – 3303 7489 99
burkard@bprc.de / presse@traffics.de

Weitere Informationen unter:
http://