Free WebM Video Converter 1.0: DVDVideoSoft verschenkt das Konvertierungs-Tool für WebM-Videos!

DVDVideosoft unterstützt das neue Videoformat WebM und legt passend dafür einen neuen kostenlosen Konvertierer vor. Mit dem Free WebM Video Converter ist es unter Windows möglich, bereits vorhandene Videos in vielen Formaten in das WebM-Format umzuwandeln. Ebenso leicht lassen sich bereits vorhandene WebM-Filme in andere, gebräuchlichere Formate konvertieren.

Kurz zusammengefasst:
– DVDVideoSoft verschenkt Multimedia-Programme
– Neu erschienen: Free WebM Video Converter 1.0
– Kostenlose Windows-Software
– Konvertiert zahlreiche Videoformate in das WebM-Format
– Konvertiert WebM-Videos in andere Formate
– Extrahiert MP3-Audiospur aus WebM-Videos
– Bestandteil der Suite Free Studio 5.2.0
– Link: http://www.dvdvideosoft.com/de

Das WebM-Format ist ein offenes, Lizenzgebühren-freies Multimedia-Format, das aktiv von Google unterstützt wird. Es wird zunehmend als “freie” Alternative zum populären Format H.264 eingesetzt, um hochauflösende Filme zu kodieren. Das Open-Source-basierte Format hat das Zeug dafür, einen neuen Standard zu setzen. Das Problem ist nur, dass viele Programme das neue Format noch nicht unterstützen.

Als eins der ersten Unternehmen bietet deswegen DVDVideoSoft eine Konvertierungshilfe an – und eine kostenlose noch dazu. Das neu entwickelte Windows-Programm nennt sich Free WebM Video Converter. Es liegt ab sofort in der Version 1.0 zum Download bereit.

Das Tool ist dazu in der Lage, bereits vorhandene WebM-Videos in viele gängige Formate zu konvertieren, darunter auch AVI, IVF, DIV, DivX, MPG, MPEG, MPE, MP4, M4V, WMV, ASF, MOV, QT, MTS, M2T, M2TS, MOD, TOD, VOR, DAT, 3GP2, 3GPP, 3GP, 3G2, DVR-MS, FLV, F4V, AMV, RM, RMM, RV, RMVB, OGV, MKV und TS. Wer möchte, kann auch nur die Audiospur aus einem WebM-Video extrahieren und sie als eigenständige MP3-Datei speichern.

Natürlich ist es auch kein Problem, jederzeit den anderen Weg zu gehen und die auf der Festplatte vorliegenden Videos in das neue WebM-Format zu konvertieren. Dabei lassen sich immer auch gleich mehrere Dateien auf einmal umrechnen. Das spart Zeit.

Problemlos wandelt das Tool nicht nur die Formate, sondern auch die Auflösungen. Es stehen viele vorkonfigurierte Ausgabe-Auflösungen zur Verfügung, die von 320×240 bis 3840×2160 alle wichtigen Bildschirmabmessungen abdecken. So gibt es keine Synchronisationsprobleme beim Überspielen der Filme auf die verschiedensten Gerätschaften. Der integrierte Preset Editor hilft auch gern dabei, eigene Voreinstellungen umzusetzen.

Alex Wang von DVDVideoSoft: “Ich bin sehr zuversichtlich, dass diese Software eine erstklassige Wahl für alle Anwender ist, die ihre Medien gern im neuen offenen Format WebM speichern möchten. Mit unserem Programm können sie das sogar völlig kostenfrei erledigen.”

Das Programm Free Video to WebM Converter für Windows XP, Vista und 7 ist bereits Teil der kostenlosen Multimedia-Suite Free Studio, die über 40 nützliche Programme für den täglichen Bedarf unter einer einheitlichen Oberfläche versammelt. Das Programm kann aber auch einzeln heruntergeladen werden. (2673 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.dvdvideosoft.com/de
Produktseite: http://www.dvdvideosoft.com/de/products/dvd/Free-WebM-Video-Converter.htm
Free Studio: http://www.dvdvideosoft.com/de/free-dvd-video-software.htm
Facebook: http://www.facebook.com/DVDVideoSoft.de
YouTube-Kanal: http://www.youtube.com/watch?v=ySr3_JtEfIA

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
DVDVideoSoft (http://www.dvdvideosoft.com/de) wurde Ende 2006 gegründet und arbeitet als unabhängiger Entwickler kostenloser Software für die Video- und Audiobearbeitung. Zurzeit werden 45 nützliche Anwendungen für Windows XP, Vista und Windows 7 angeboten. Alle Programme zeichnen sich dadurch aus, dass sie trotz ihrer starken Funktionen extrem einfach zu bedienen sind. Alle Programme sind im Free Studio gebündelt, das als Menü zum Aufruf der Tools fungiert. Die Tools stehen in vielen Sprachen zur Verfügung, auch in Deutsch. Zurzeit besuchen die Homepage über 350.000 Anwender am Tag.

DVDVideoSoft Limited, 8 Copthall, Roseau Valley, 00152, Commonwealth of Dominica
Ansprechpartner für die Presse: Helene Köhler
Tel.: +1 347-410-9450
E-Mail: support.de@dvdvideosoft.com
Internet: http://www.dvdvideosoft.com/de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=8801