
Viele Anwender nutzen bereits den Freemake Video Converter und den Freemake Video Downloader. Nun legt das verantwortliche Unternehmen bereits die dritte werbefreie Freeware vor: Der neu veröffentlichte Freemake Audio Converter hilft dabei, Klangdateien in ein neues Format umzuwandeln oder die Musikspur aus einem Video zu extrahieren. Dabei unterstützt das Windows-Tool viele gängige Formate.
Kurz zusammengefasst:
– Freemake Audio Converter 1.0 ist erschienen
– Windows-Software für die Konvertierung von Audiodateien
– Audio-Konvertierung u.a. in MP3, WMA, WAV, FLAC, AAC, M4A, OGG
– Speichert die Tonspur von Videos als Audiodateien
– Unterstützt über 200 Videoformate
– Umbenennen von Audiodateien
– Zusammenfügen von Audiodateien
– Preis: Freeware
– Link: http://www.freemake.com/de/
Nicht jede Musikdatei liegt stets in dem Format vor, in dem sie sich problemlos auf einen mobilen Player, aufs Handy, auf einen neuen Rechner oder in ein spezielles Bearbeitungsprogramm laden lässt. In diesem Fall sind Konvertierungsarbeiten notwendig: Die Klangdateien müssen vor dem Gebrauch von einem Format ins andere umgewandelt werden.
Nachdem sich das amerikanische Unternehmen Ellora Assets Corporation mit den beiden Windows-Tools Freemake Video Converter und Freemake Video Downloader bereits sehr erfolgreich um die Arbeit mit Videos gekümmert hat, liegt ab sofort mit der dritten Software aus dem eigenen Portfolio die erste Audio-Anwendung vor.
Der Freemake Audio Converter 1.0 kümmert sich um die Nachbearbeitung von Audio-Dateien. Das kinderleicht zu bearbeitende Programm nutzt dabei eine ähnliche Oberfläche wie die Schwester-Apps, sodass eine schnelle Einarbeitung garantiert wird. Und das sind die Funktionen der neuen Freeware:
– Audio-Dateien als Quelle laden: Das Programm öffnet bereits vorhandene Audiodateien und übernimmt sie im Fenster in eine Bearbeitungsliste. Dabei unterstützt das Programm beim Import alle wichtigen Formate. Passend zu jeder Datei nennt das Tool das Format, den Namen, die Spieldauer, die Speichergröße und die Qualität der Aufzeichnung.
– Audio-Dateien umbenennen und zusammenführen: Der Freemake Audio Converter erlaubt es, einzelne Audio-Dateien mit einem neuen Namen zu versehen. Außerdem lassen sich mehrere Dateien fusionieren. So kann der Anwender aus mehreren einzelnen Songs einen Sampler generieren, der dann in einer einzelnen Datei abgelegt wird.
– Viele Zielformate auswählen: Die Zielformate MP3, WMA, WAV, FLAC, AAC, M4A und OGG lassen sich per Buttondruck auswählen, um die Konvertierung der gewünschten Titel einzuläuten. Dabei ist es möglich, die Qualität der Klangdatei zu verändern, einen beliebigen Speicherort für die neue Datei zu wählen und ggf. sogar einen direkten Export in iTunes zu aktivieren.
– Klangspur aus Videos extrahieren: Das Tool unterstützt über 200 Video-Formate. Es ist dazu in der Lage, die Tonspur aus importierten Videos zu extrahieren, um sie dann in einer eigenen Klangdatei zu speichern.
Irina Kuschnikowa von der Ellora Assets Corporation: “Wie alle unsere Programme, so wird auch der Freemake Audio Converter stetig weiter ausgebaut. In zukünftigen Versionen wird es auch möglich sein, Audio-CDs und MP3-Disks zu kopieren.”
Der Freemake Audio Converter (9,6 MB) steht ab sofort auf der Freemake-Homepage zum kostenlosen Download bereit. (2917 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.freemake.com/de/
Produktseite: http://www.freemake.com/de/free_audio_converter/
Twitter: http://www.twitter.com/Freemakecom
Facebook: http://www.facebook.com/Freemake
YouTube: http://www.youtube.com/FreemakeTube
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Ellora Assets Corporation, Freemake.com, 13101 West Washington Boulevard, Los Angeles, CA 90066, USA
Ansprechpartnerin für die Presse: Irina Kuschnikowa
Tel.: +13235453897
E-Mail: pr.de@freemake.com
Internet: http://www.freemake.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.