Freemake Video Converter: Filme kostenfrei konvertieren, schneiden, hochladen, brennen!

Digitale Filme in vielen Formaten lassen sich ab sofort problemlos abspielen, bearbeiten oder in ein neues Zielformat konvertieren. Der kostenlose Freemake Video Converter kann sogar noch deutlich mehr. Das völlig werbefreie Gratis-Tool stellt Videos, Fotos und Musik zu Multimedia-Diashows zusammen, brennt die Dateien auf eine DVD oder lädt das fertige Produkt auf die YouTube-Plattform hoch.

Kurz zusammengefasst:
– Freemake Video Converter ist erschienen
– Freeware für die Video-Dateikonvertierung
– Videos in vielen Formaten konvertieren
– Zusammenstellen von Diashows
– Brennen der Shows auf DVDs
– Hochladen der Shows auf YouTube
– Link: http://www.freemake.com/de/main/

Wenn es um digitale Videos geht, kommen bei jedem Anwender viele Wünsche auf. Es gibt so viele Ideen, was man mit den Filmen anfangen könnte – und so wenig Bordmittel unter Windows, die bei ihrer Umsetzung helfen. Völlig kostenfrei füllt der Freemake Video Converter die Versorgungslücke. Dabei bietet das Tool eine Vielzahl nützlicher Funktionen an.

– Import von Videos: Das Programm öffnet Videos in vielen gängigen Formaten. Unterstützt werden die Formate der Videokameras (AVI, MPG, TOD, DV, RM), der Handys und Smartphones (3GPG, 3G2, 3GP2), des Internets (FLV, SWF, MP4) und des PCs (WMV, MKV, QT, TS, MTS).

– Konvertieren in neue Formate: Mehrere Videos auf einmal können in ein neues Format konvertiert werden. Das Tool unterstützt die Zielformate AVI, MP4, WMV und 3GP. Wird das Zielformat MP3 gewählt, extrahiert das Programm nur die Audiospur der Videos und speichert sie in einer neuen Musikdatei. Problemlos ist es mit dem Freemake Video Converter auch möglich, Zielvideos für den iPod touch, das iPhone, das iPad, die PSP oder den Blackberry zu erzeugen.

– Diashows erstellen: Die importierten Videos lassen sich mit Fotos und Musik versehen und auf dieser Weise zu einer Diashow zusammenfügen. Die fertige Diashow speichert das Tool gern in einem der unterstützten Zielformate.

– Videos bearbeiten: Der Freemake Video Converter kann Videos auch von einer DVD rippen und die Filme umfassend nachbearbeiten. So ist es möglich, die Filme zu drehen, zu spiegeln oder einen Ausschnitt anzulegen. Außerdem kann der Anwender mehrere einzelne Filmclips zu einem neuen Video zusammenfügen.

– Auf DVD brennen, zu YouTube hochladen: Fertige Filme und Diashows lassen sich auf eine DVD brennen, die sich am Ende im DVD-Player des eigenen Heimkinos abspielen lässt. Ebenso ist es möglich, die Filme aus der Software heraus zu YouTube hochzuladen. Dabei werden Filme, die länger als zehn Minuten sind, automatisch in 10-Minuten-Abschnitte zerlegt und dann gleich in eine YouTube-Playliste eingebunden.

Der Freemake Video Converter 1.1.4 steht auf der Homepage zum kostenlosen Bezug (10 MB) bereit. Das Programm lässt sich in deutscher Sprache starten. (2311 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.freemake.com/de/main/
Produktionformationen: http://www.freemake.com/de/free_video_converter/

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Ellora Assets Corporation, Freemake.com, PO Box 308, Premier Building, Victoria, Mahe, Seychellen
Ansprechpartnerin für die Presse: Kate Smith
Tel.: +1 617 765 06 40
E-Mail: pr.de@freemake.com
Internet: http://www.freemake.com

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.