
Der “Freemake Video Downloader” für Windows schneidet Videos aus dem Internet und zapft dabei über 10.000 Online-Portale an. Die neueste Version der Freeware verbessert die YouTube-Anbindung. Sie richtet einen Download-Button für YouTube direkt in den Web-Browsern Chrome, Firefox und Internet Explorer ein: Schneller als mit einem Mausklick lassen sich Videos wohl kaum auf die Festplatte übernehmen. Außerdem unterstützt die Freeware nun auch YouTube Playlisten, User-Kanäle und User-Favoriten.
Kurz zusammengefasst:
– Update: “Freemake Video Downloader” 3.4.0
– Windows-Tool bezieht Videos aus 10.000+ Video-Portalen
– Unterstützt auch das Herunterladen von Facebook-Videos
– Optionale Konvertierung der Videos in ein neues Format
– Konvertierung der Videos für iPhone, iPad, PSP, Android-Geräte
– Automatische Filmweitergabe an iTunes
– NEU: Download-Button für Web-Browser
– NEU: Unterstützt verschiedene YouTube-Listen
– Preis: Freeware
– Link: http://www.freemake.com/de/
Der “Freemake Video Downloader”: Nur dieses kostenlose Windows-Tool wird benötigt, um die eigenen Lieblings-Videos aus dem Internet zu schneiden und auf der Festplatte zu speichern – zum privaten Offline-Schauen oder zur Übernahme auf die mobilen Geräte.
Der “Freemake Video Downloader” übernimmt Filme von über 10.000 Videoportalen im Web. Dazu gehören auch Portale wie YouTube, Vimeo oder Dailymotion. Sogar Facebook Videos stellen die Software vor keine Probleme. Liegt ein Film in mehreren Auflösungen vor, entscheidet der Anwender selbst, welche Filmqualität er laden möchte. Unterstützt werden Auflösungen bis zu HD 1080p.
Die kostenlose Software kann die Videos noch beim Herunterladen in ein neues Format konvertieren. Aus MP4- und FLV-Dateien werden so ganz leicht AVI- oder WMV-Videos. Es ist sogar möglich, nur die Audiospur zu verwenden und sie als MP3 zu speichern. Vorbereitete Presets bearbeiten Format und Auflösung der Videos so, dass sie sich direkt auf das iPhone, das iPad, eine PSP oder auf ein Android-Smartphone/Tablet überspielen lassen.
Benutzerfreundlich: Wer in den Einstellungen vorgegeben hat, welche Auflösung gewünscht wird, wo auf der Festplatte die Dateien zu speichern sind und ob eine Konvertierung gewünscht, kann einen Download fortan per Mausklick starten.
“Freemake Video Downloader” 3.4.0: YouTube-Videos mit nur einem Mausklick direkt aus dem Browser heraus laden
Die neue Version des “Freemake Video Downloader” 3.4.0 setzt viele Optimierungen um, die in erster Linie YouTube betreffen.
So unterstützt die Software ab sofort auch den Bezug von YouTube Playlisten, User-Kanälen und User-Favoriten. Das bedeutet, dass die Freeware diese Listen auswerten und alle hier enthaltenen Filme im Batch-Modus herunterladen kann.
Hinzu kommt: In den Web-Browsern Opera, Firefox und Internet Explorer kann der Anwender ab sofort einen einzelnen Download-Button platzieren. Er sorgt dafür, dass das aktuell in YouTube präsentierte Video ohne weitere Nachfrage gleich an den “Freemake Video Downloader” weitergegeben wird – zum Herunterladen auf die Festplatte.
(ca. 3.500 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.freemake.com/de/
Produktseite: http://www.freemake.com/de/free_video_downloader/
Twitter: http://www.twitter.com/Freemakecom
Facebook: http://www.facebook.com/Freemake
YouTube: http://www.youtube.com/FreemakeTube
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Ellora Assets Corporation
Freemake.com
13101 West Washington Boulevard
Los Angeles
CA 90066
USA
Ansprechpartnerin für die Presse: Irina Kuschnikowa
Tel.: +13235453897
E-Mail: pr.de@freemake.com
Internet: http://www.freemake.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=17257