
Backups sind wichtig, aber lästig. Und bei den vielen Einstellungen moderner Programme verliert jeder Anwender eh viel zu leicht den Überblick. Die für Privatanwender völlig kostenlose Windows-Freeware BackUp Maker nimmt der Datensicherung den Schrecken: Ein Assistent hilft beim Erstellen neuer Backup-Aufträge. Die Version 6.5 sichert erstmals Windows-8-Blibliotheken, knüpft den Backup-Start an eine konkrete Bedingung und kann eine Sicherung automatisch einläuten, sobald ein vorgegebenes Laufwerk an den Rechner angeschlossen wird.
Kurz zusammengefasst:
– Update: BackUp Maker 6.5
– Manuelle oder automatische Datensicherung für Windows
– Schritt-für-Schritt-Assistent erstellt Backup-Aufträge
– Sichert alle Daten in einem ZIP-Archiv
– Speichern der Backups auf FTP-Server, CD/DVD, etc.
– NEU: Knüpft Start eines Backups an Bedingungen
– NEU: Automatischer Start beim Anschluss eines bestimmten Laufwerks
– NEU: Sichert erstmals auch Windows-8-Bibliotheken
– Preis: für Privatanwender kostenfrei
– Link: http://www.backupmaker.com/
Computer selbst lassen sich ersetzen. Adressdatenbanken, persönliche Fotos oder aber die in Jahren gepflegte Musiksammlung sind aber unersetzlich.
Für den Fall aller Fälle lohnt es sich immer, ein aktuelles Backup zur Hand zu haben – möglichst auf einem externen Speichermedium. Nur dann lassen sich zerstörte Dateien schnell wieder restaurieren, ohne dass es zum digitalen Flurschaden kommt.
Das Problem: Viele Backup-Programme sind so kompliziert, dass die Anwender sie nicht gern einsetzen. Die Folge: Die Backups sind hoffnungslos veraltet. Oder es gibt sie gar nicht erst.
BackUp Maker 6.5: Kostenlos, übersichtlich, automatisch
Der BackUp Maker von ASCOMP nimmt den Anwendern die Angst vor der Datensicherung.
Ein Schritt-für-Schritt-Assistent nimmt die Nutzer bei der Hand und stellt alle wichtigen Fragen, um dann die entsprechenden Einstellungen vorzunehmen. Welche Daten sollen kopiert werden? Wo soll die Datensicherung abgelegt werden? Wann soll der Backup erfolgen?
Im Nu ist ein neuer Auftrag definiert, der sich entweder manuell per Mausklick starten oder aber vollautomatisch aktivieren lässt – etwa an einem bestimmten Tag zu einer vorgegebenen Uhrzeit, beim Starten oder beim Beenden von Windows oder beim Anschließen eines USB-Speichermediums. Der BackUp Maker erlaubt es sogar, die Sicherung auf einen FTP-Server zu überspielen oder sie auf eine CD bzw. DVD zu brennen.
Backups werden immer Platz sparend in einem ZIP-Archiv abgelegt. Es lassen sich mehrere Backup-Aufträge parallel anlegen und verwalten.
Geschäftsführer Andreas Ströbel: “Ziel war es für uns immer, ein Backup-Programm zu entwickeln, dass auch ein PC-Anwender verwenden kann, der gerade erst seinen allerersten Computer gekauft hat. Und das doch alle Funktionen bietet, die sich auch ein Profi von seiner Datensicherung wünscht.”
BackUp Maker 6.5: Windows-8-Unterstützung, Knüpfen an Bedingungen, Anschluss neuer Laufwerke
Ab sofort liegt die Version 6.5 vom BackUp Maker vor. Neben einer größeren Schriftart für eine bessere Lesbarkeit und weiteren kleinen Optimierungen bietet das Update diese Neuerungen an:
– Windows-8-Bibliotheken: Bereits die Vorgängerversion 6.4 lief unter Windows 8. Die neue Version ist nun aber auch dazu in der Lage, die Windows-8-Bibliotheken mit in eine Sicherung aufzunehmen.
– Bedingungen knüpfen: Der Start eines neuen Backups kann nun auch an Bedingungen geknüpft werden. Eine solche Bedingung kann z.B. sein, dass eine bestimmte Datei vorhanden sein muss. Oder dass eine konkret benannte Software geschlossen ist, die der Sicherung ansonsten im Wege stehen würde.
– Automatischer Backup bei vorgegebenen Laufwerk: Der BackUp Maker konnte eine Sicherung bereits in der Vergangenheit automatisch starten, sobald ein bestimmter USB-Stick oder eine externe USB-Festplatte an den Rechner angeschlossen wurden. Dieser Automatismus lässt sich nun auch auf bestimmte Laufwerksbuchstaben erweitern. So startet die Software einen Backup nun auch gern dann, wenn ein bestimmtes Netzlaufwerk gemountet wird – und damit überhaupt erst erreichbar ist.
BackUp Maker 6.5: Für Privatanwender kostenlos
Die Standard-Version vom BackUp Maker 6.5 darf von Privatanwendern kostenfrei eingesetzt werden. Diese Freeware-Version blendet gelegentlich einen Info-Bildschirm ein.
Alle Anwender, die Support benötigen, auf das Infofenster verzichten möchten oder gewerblich tätig sind, bestellen die Professional Edition. Sie kostet in der Privatlizenz 25 Euro und in der Firmenlizenz 50 Euro. Das Programm arbeitet unter Windows XP, 2003, Vista, 2008, Windows 7 und Windows 8.
(ca. 4.850 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.backupmaker.com/
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ASCOMP Software GmbH
Füllerstraße 2/2
70839 Gerlingen
Ansprechpartner für die Presse: Andreas Ströbel
Tel: 07156 ? 178 405
Fax: 07131 – 90 20 159
E-Mail: support@ascomp.de
Web: http://www.ascomp.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=18268