
Nicht nur die PC-Anwender müssen sich nach der Weihnachtszeit mit überflüssigen Pfunden plagen, auch die Festplatten scheinen zwischen den Jahren zugelegt zu haben. Abelssoft schickt passend dazu die neue Version der kostenlosen Software FolderVisualizer ins Rennen. Die Version 2012 findet übergroße Dateien und andere Speicherfresser nun noch komfortabler – und löscht sie auch gleich. Außerdem spendiert Abelssoft einen neue Winter-Skin passend zur Jahreszeit.
Kurz zusammengefasst:
– Abelssoft FolderVisualizer 2012 ist erschienen
– System-Tool für Windows
– Sucht gezielt nach übergroßen Dateien
– Zeigt Statistiken zum Speicherverbrauch der Festplatte
– NEU: Funktion “Finde Speicherfresser”
– NEU: Löschfunktion für übergroße Dateien
– NEU: Winter-Skin passend zur Jahreszeit
– Preis: Kostenlose Nutzung, Trinkgeld erbeten
– Link: http://www.abelssoft.de/foldervisualizer.php
Jetzt wird abgespeckt. Ist die eigene Festplatte im Rechner wieder einmal viel zu voll, so ist es in der Regel gar nicht erforderlich, eine neue zu kaufen, die noch mehr Fassungsvermögen bietet. Denn oft reicht es aus, ein paar besonders große Dateien zu löschen, um wieder ausreichend Speicherplatz bereitzustellen.
Viele moderne Dateien sind inzwischen riesig. Ein Kinofilm ist als MP4-Datei leicht anderthalb Gigabyte groß. Backups, CD-Images, Downloads und ähnliche Dateien können ebenso groß wie überflüssig sein: Wer sie von der Platte putzt, bekommt gar nicht erst irgendwelche Platzprobleme.
Bei der Suche nach den oft gut versteckten Riesendateien und Speicherfressern hilft das Windows-Tool FolderVisualizer von Abelssoft. Es ist zur kostenfreien Nutzung freigegeben, sodass jeder Anwender es sofort verwenden kann.
Das Tool analysiert interne ebenso wie externe Festplatten. Im Ergebnis stellt der FolderVisualizer eine Aufstellung der Verzeichnisse zusammen, die den größten Speicherplatzverbrauch haben. Wer in diese Ordner hineinschaut, findet sofort die Dateien, die sich besonders ungeniert beim Speicherplatz bedienen. Ein farbiges Kuchendiagramm veranschaulicht die Größenverhältnisse noch einmal.
Das Programm bietet viele zusätzliche Analysen an. So kann man eine Analyse nach Dateitypen vornehmen, die zeigt, wie viele Gigabyte Videos, Musik, Bilder und Dokumente jeweils auf der Festplatte belegen. Auch kann eine “Top 100″ der größten Dateien auf der Platte erstellt werden. Wer auch nur einen Bruchteil dieser Dateien löscht, befreit gleich mehrere Gigabyte Speicherplatz.
Abelssoft FolderVisualizer 2012 : Neue Suche, neues Löschen
Die neue Version Abelssoft FolderVisualizer 2012 bietet mehrere wichtige Neuerungen an.
Die wichtigste: Ab sofort ist es möglich, übergroße Dateien direkt aus dem Programm heraus zu löschen. Dazu reicht ein Rechtsklick auf eine Datei aus. Er öffnet ein Kontextmenü mit dem Löschbefehl. Bislang musste dazu immer erst der Explorer geöffnet werden.
Hinzu kommt die gezielte Suche “Finde Speicherfresser”. Sie sucht auf allen angeschlossenen internen und externen Festplatten nach übergroßen Dateien, um sie zu einer übersichtlichen Liste zusammenzufassen.
Ein neuer Skin (= alternative Oberfläche) mit passenden Wintermotiven rundet die Liste der Neuerungen ab.
Der Abelssoft FolderVisualizer 2012 (13,1 MB) läuft unter Windows XP, Vista und Windows 7. Die Software lässt sich kostenfrei verwenden. Die Entwickler bitten bei dauerhafter Nutzung nur um ein kleines Taschengeld in Höhe von 10 Euro. Als Dankeschön gibt es die Software FolderVisualizer Plus. Diese Software kommt ohne den Trinkgeld-Dialog aus. Außerdem erlaubt es die Software, Verzeichnisse direkt im Explorer per Rechtsklick zu analysieren.
(ca. 4750 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.abelssoft.de/
Produktinformationen: http://www.abelssoft.de/foldervisualizer.php
Direkter Download: http://www.abelssoft.de/FolderVisualizer.exe
Presse-Kit: http://www.abelssoft.de/presse/foldervisualizer.zip
Informationen zum Unternehmen:
Abelssoft gehört zu den führenden Anbietern von Windows-Tools in Deutschland. Abelssoft ist ein Unternehmensbereich der Ascora GmbH und kann auf 17 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Programmen zur Systemoptimierung zurückgreifen. Alle Programme richten sich an Endkunden und zeichnen sich durch außergewöhnliche hohe Qualität und komfortable Nutzung aus. Die Firma hat ihren Sitz im norddeutschen Ganderkesee und unterhält eine weitere Niederlassung in Delmenhorst. Neben den Bereich der Softwareentwicklung der eigenen Produkte bietet die GmbH die Entwicklung von Individual-Software und die Durchführung von IT-Beratungsdiensten für Unternehmen an. Zu den Kunden zählen nationale und internationale IT-Unternehmen.
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Abelssoft
Birkenallee 43
27777 Ganderkesee
Ansprechpartner für die Presse: Johann Lüppen
Tel.: 04222 – 805 850 15
Fax: 04222 – 805 850 20
E-Mail: presse@abelssoft.de
Internet: http://www.abelssoft.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=11905