In den letzten Jahren ist der Pauschalverdacht der –Scheinselbstständigkeit– gegenüber Dienstverhältnissen ohne Arbeitsvertrag erfreulicherweise seltener geworden. Trotzdem gibt es nach wie vor Grauzonen. In denen sollten sich weder Auftraggeber noch Auftragnehmer ohne Not lange aufhalten.
In Geschäftsbeziehungen sollte man sich an den bekannten Selbstständigkeitskriterien orientieren und notfalls durch eine freiwillige Statusfeststellung rechtzeitig für Klarheit sorgen.
Wie sich –Freiberufler–, –Freie Mitarbeiter– oder –Feste Freie– unterscheiden und wie Sie eine Statusfestellung vornehmen, erklärt ein neuer Beitrag bei akademie.de:
Freier Mitarbeiter oder abhängig beschäftigt? Oder gar scheinselbstständig?
http://www.akademie.de/wissen/mitarbeiter-frei-oder-abhaengig
Über akademie.de:
akademie.de bietet auf seiner Website handfestes und praxistaugliches Wissen für den betrieblichen und beruflichen Erfolg: in Tipps und Ratgebern, in Newslettern und Video-Anleitungen und in mehr als 40 von Experten geleiteten Online-Workshops. Die Themen reichen von der professionellen Nutzung des Internet über Existenzgründung bis zu Soft-Skills. Seit 1996.
http://www.akademie.de
Pressekontakt
Sylke Sedelies
akademie.de asp GmbH Co.
Betriebs- Service KG
Lehrter Str. 16-17
10557 Berlin
Tel.: + 49 – 30 – 616 55-0
Fax: + 49 – 30 – 616 55-120