Frieser: Migranten sind erfolgreich in der Union

Auf dem Bundesparteitag der CDU in Hannover wurden
am gestrigen Abend vier Unionspolitiker mit Migrationshintergrund in
den Bundesvorstand gewählt. Dazu erklärt der Integrationsbeauftragte
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Frieser:

„Es ist für die Union ein sehr gutes Zeichen, dass mit Serap
Güler, Emine Demirbüken-Wegner, Aygül Özkan und Younes Ouaqasse vier
CDU-Politiker mit Zuwanderungsgeschichte in den Bundesvorstand
eingezogen sind. So zeigt sich in der Partei noch stärker die
Vielfalt der Menschen in Deutschland.

Menschen mit einem Zuwanderungshintergrund für die Politik der
Union zu begeistern, war in der Vergangenheit eine nicht immer
leichte Aufgabe. Es ist aber gerade unsere Aufgabe als Union, diese
Menschen, die schon lange ein fester Bestandteil unseres Landes sind,
von uns und unserer Politik zu überzeugen. Mit dieser Wahl wird
deutlich, dass die Union sich auf dem richtigen Weg befindet. Wir
wünschen den neuen Mitgliedern in der Parteispitze viel Kraft und,
wenn nötig, auch einen langen Atem für ihre neuen Aufgaben.“

Hintergrund:

Die Delegierten des CDU-Parteitags in Hannover kürten
Niedersachsens Sozialministerin Aygül Özkan, die
nordrhein-westfälische Abgeordnete Serap Güler und den ehemaligen
Schüler-Unionschef Younes Ouaqasse zu Mitgliedern im Bundesvorstand.
Als erste Frau mit Migrationshintergrund rückte die Berliner
Gesundheits-Staatssekretärin Emine Demirbüken-Wegner vom
Bundesvorstand ins Präsidium auf.

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://