Jeder Lenker eines Fahrzeugs ist es gewohnt, die Armaturentafel seines Fahrzeugs im Auge zu behalten. Bei Benzinmangel oder Fehlfunktionen wird der Fahrer durch eine spezielle Anzeige gewarnt. Wie aber erkennt ein Unternehmer, wenn dem Unternehmen der Treibstoff ausgeht? Ein Blick in die Kontoauszüge oder die Zahlen der BWA reichen hierzu nicht aus!
Untersuchungen haben gezeigt, dass die kritischen Erfolgsfaktoren eines Unternehmens primär in den Bereichen der Unternehmensführung, im Bereich Finanzen sowie im Marketing/ Vertrieb zu finden sind. Die Hauptursachen für das Scheitern von Unternehmen sind:
1.Die Führung ist unsicher und schätzt Marktentwicklungen falsch ein.
2.Wichtige Entscheidungen werden nicht gefällt oder dauern zu lange.
3.Das Unternehmen gerät in Zahlungsschwierigkeiten.
4.Die Abhängigkeit von wenigen großen Kunden oder Lieferanten nimmt zu.
5.Das Unternehmen kann immer weniger neue Kunden werben.
Mit den „richtigen“ Fragenstellungen ist schnell erkennbar, ob ein Unternehmen krisengefährdet ist. Die von der Marketingberatung WMC entwickelte Checkliste „Frühwarnsignale“ enthält Fragen zu Führung, Finanzen und Marketing/ Vertrieb, die einfach zu beantworten sind. Jede Frage, die mit „Ja“ beantwortet wird, ist ein Indikator für einen kritischen Erfolgsfaktor. Mehr als 10 Ja-Antworten deuten auf den Beginn einer Unternehmenskrise.
Die WMC-Checkliste kann hier kostenlos heruntergeladen werden:
http://www.wemarcon.de/images/download/checklistefr%FChwarnsignale.pdf