Fu?r ein schönes Lächeln: Von Anfang an, ein Leben lang!

Fu?r ein schönes Lächeln: Von Anfang an, ein Leben lang!

Juli 2012
Schöne und gesunde Zähne: Das wünscht sich jeder. Doch häufig sind bereits bei Kindern und Jugendlichen kieferorthopädische Behandlungen nötig. Und dann wird es fuür Eltern schnell teuer. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) übernimmt die Kosten nämlich nur bei erheblichen Zahnfehlstellungen, ab der sogenannten kieferorthopädischen Indikationsgruppe KIG 3. Oft fallen aber auch dann noch Mehrkosten an, die von den Eltern zu zahlen sind. Noch größer ist die finanzielle Belastung, wenn aus medizinischen Gründen die Korrektur einer leichteren Zahnfehlstellung, z. B. der KIG-Stufe 2 angeraten ist. In diesen Fällen beteiligt sich die gesetzliche Krankenkasse gar nicht. Mit den K-Dental-Tarifen können Eltern die Kosten einer kieferorthopädischen Behandlung ihres Kindes zu einem erheblichen Teil absichern.

Versicherungsschutz, der mitwächst

Die neuen Zahntarife für Kinder sind auch langfristig besonders clever, weil sie sich dem mit dem Erwachsenwerden ändernden Bedarf anpassen. Statt Kieferorthopädie gibt es daher ab dem 18. Lebensjahr deutlich mehr Leistungen für Zahnersatz; Die ohnehin umfassenden Leistungen für Zahnbehandlung, und Zahnprophylaxe bleiben unverändert.

Umfassender Zusatzschutz für Erwachsene

Die moderne Zahnmedizin bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich ein strahlendes Lächeln ein Leben lang zu bewahren. Das Problem: Diese Behandlungen verursachen häufig hohe Kosten, an denen sich die gesetzlichen Krankenkassen kaum beteiligen. Wer auf die beste Versorgung nicht verzichten möchte, kann mit den LVM-Zahnergänzungstarifen für Erwachsene seinen Eigenanteil deutlich reduzieren. Zum umfangreichen Leistungskatalog der LVM-Tarife Dental bzw. Dental-Plus gehören zum Beispiel:

Zahnbehandlungen
– Kronen, Brücken, Prothesen
– Implantate
– Funktionsanalytische und theraupeutische Leistungen
– Inlays
– Kunststoff-Kompositfüllungen
– Zahnprophylaxe

In guten Händen. LVM.

Bei der LVM Versicherung sind Versicherte in guten Händen. Das LVM-Servicebüro Schab in Ditzingen bietet ihnen kompetente Beratung direkt vor Ort. Das fünfköpfige Team um den langjährigen LVM-Vertrauensmann Hartmut Schab kümmert sich um alle Anliegen der Versicherten in puncto Versicherungen, Vorsorge und Vermögensbildung. Nähere Infos gibt es auf www.lvm.schab.de und Telefon (07156) 9 55 40.

Bildrechte: LVM Versicherung

Weitere Informationen unter:
http://www.lvm.de