Führender europäischer Verband der Brennstoffzellenbranche ernennt Andreas Frömmel von FuelCell Energy Solutions zum Vorstandsmitglied

 — Andreas Frömmel, FCES VP Kommerzielles und Geschäftsentwicklung, wurde in
den Vorstand der New Energy World – Industry Group (NEW-IG) gewählt
 — Gemeinsam mit den fünf weiteren Vorstandsmitgliedern aus der Branche soll er
Politiker von den Vorteilen der Brennstoffzellennutzung in Europa überzeugen

DRESDEN, Deutschland, 14. April 2015 (GLOBE NEWSWIRE) — FuelCell Energy
Solutions GmbH, ein Anbieter äußerst sauberer, effizienter und zuverlässiger
Brennstoffzellenkraftwerke, gab bekannt, dass Andreas Frömmel, VP Kommerzielles
und Geschäftsentwicklung bei FCES, in den Vorstand der New Energy World –
Industry Group (NEW-IG), einem Branchenverband, der sich die Aufklärung über den
und die Förderung des Brennstoffzelleneinsatzes in Europa zum Ziel gesetzt hat,
berufen wurde. NEW-IG ist der einzige Branchenpartner der Europäischen
Kommission und des Verbands der Forschungseinrichtungen (N.ERGHY) im Rahmen der
Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking (FCH JU). Frömmel, das sechste
Mitglied des Vorstands und damit auch Mitglied des Verwaltungsrates der FCH JU,
bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung im Energiesektor mit und soll im Rahmen der
Mission der NEW-IG, die Marktentwicklung der Brennstoffzellen- und
Wasserstofftechnologie in Europa voranzubringen, eine integrale Rolle spielen.

Pierre-Etienne Franc, Vorsitzender der NEW-IG, kommentierte die Vorstandswahl
folgendermaßen: „Der Vorstand von NEW-IG bietet eine Balance zwischen den
verschiedenen Branchen, die bei der Entwicklung von Brennstoffzellen und
Wasserstoff eine Rolle spielen. Diese Vielfalt spiegelt sich in der
breitgefächerten Mitgliedschaft des Vorstands wider. Dies ist eine unserer
größten Stärken als Verband, der auf europäischer Ebene agiert.“

„Wir werden mit der Europäischen Kommission und dem Forschungsverband weiter
Hand in Hand zusammenarbeiten, um unter Horizon 2020 das vollständige Potenzial
der FCH 2 JU zu entfalten. In diesem neuen Zeitraum werden wir eine neue
Generation von Materialien liefern, unsere vorhandenen Prototypen weiter
verbessern sowie in großem Maßstab die Reife der Technologie demonstrieren, auf
den Gebieten Transport (Autos, Busse und Betankungsinfrastruktur) und Energie
(saubere und grüne Wasserstoffproduktion und -distribution, Energiespeicherung
und stationäre Stromerzeugung) in den Markt vorzudringen. Die Mitglieder der
NEW-IG werden ihre Aufgabe, die Prioritäten für die Aktionen und Entwicklungen
des Programms festzulegen, vollumfänglich wahrnehmen“, fuhr Franc fort. „Heute
umfasst der Verband 85 Mitgliedsunternehmen aus 18 Ländern und wir gehen von
einem weiteren Ausbau aus, worin sich der einzigartige Wert widerspiegelt, der
sich aus der Investition in eine saubere und sichere Zukunft ergibt.“

„Europas Übergang hin zu einer sauberen, dezentralen Energiegewinnung, der die
Ausfallsicherheit der Stromversorgung erhöht, hängt von der Umsetzung
integrierter Lösungen unter Einbeziehung der Brennstoffzellen- und
Wasserstofftechnologie für die Energie- und Wärmegewinnung sowie für Kraftstoffe
für den Verkehr ab“, sagte das neu ernannte Vorstandsmitglied Andreas Frömmel.
„Mein wichtigstes Ziel als Vorstandsmitglied besteht darin, diese
unterschiedlichen Erfordernisse in einer Weise zu integrieren, die mit der
Politik der NEW-IG komplementär ist und die Marktentwicklung und den anhaltenden
Fortschritt der FCH JU fördert.“

„Um unsere Ziele zu erreichen, müssen wir sicherstellen, dass die Märkte bereit
für unsere Lösungen sind, und die politischen Entscheidungsträger über die
Attribute und Vorteile dieser Technologien sowohl für die Branche als auch für
die Gesellschaft aufklären, damit der entsprechende Rechtsrahmen für eine
größere Akzeptanz geschaffen wird“, fuhr Frömmel fort.

Das Ziel der NEW-IG besteht darin, die ökologische und ökonomische
Nachhaltigkeit zu verbessern und Europa als führende Region auf dem Gebiet der
globalen energietechnologischen Entwicklungen zu positionieren. Die einzigartige
öffentlich-private Partnerschaft mit N.ERGHY im Rahmen der FCH JU dient der
Entwicklung und Markteinführung sauberer Technologien im Transport- und
Energiesektor Europas. Erfahren Sie mehr über die Ziele der NEW-IG unter
www.new-ig.eu/about-us/mission-objectives.

Die Mitglieder des Vorstands von NEW-IG helfen bei der Festlegungen der
Prioritäten für die jährlichen und mehrjährigen Umsetzungspläne der FCH JU und
verfügen über die Macht und Mittel, die Schwerpunkte des FCH-JU-Programms zu
bestimmen. Von 2008 bis 2013 stand FCH JU ein Budget von 940 Millionen Euro zur
Verfügung. Die zweite Generation des Programms (FCH 2 JU) wurde mit einer
40%igen Erhöhung der Finanzmittel genehmigt und hat ein Gesamtbudget von 1,33
Milliarden Euro.

Andreas Frömmel ist das sechste Mitglied des Vorstands von NEW-IG und
repräsentiert das Unternehmen FCES. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind
Pierre-Etienne Franc von Air Liquide, Georg Frank von der Daimler AG, Gaelle
Hotellier von der Siemens AG, Henri Winand von Intelligent Energy und Thomas
Melczer von Proton Motor.

Andreas Frömmels führender Einfluss bei FCES seit der Gründung des Unternehmens
2012 wirkte sich direkt auf die Wahrnehmung des Marktes für erschwingliche und
ultrasaubere, stationäre Brennstoffzellenkraftwerke in Europa aus. Dies ist
ersichtlich an Installationen in Berlin für die deutsche Bundesregierung und in
London, darunter ein Büroturm (20 Fenchurch) in der Innenstadt sowie anhand des
Engagements von Crown Estate in der Regent Street. Frömmel macht seinen Einfluss
bei der europäischen Gesetzgebung und bei Aufsichtsbeamten geltend, um zu
erläutern, wie durch stationäre Brennstoffzellenkraftwerke Energie-, Umwelt- und
Wirtschaftspolitik zusammenfließen. Denn diese bieten eine größere
Ausfallsicherheit bezüglich der Stromversorgung in einer Form, die praktisch
frei von Schadstoffen ist, und sorgen für lokale Arbeitsplätze, darunter im
verarbeitenden Gewerbe, wenn dies durch die lokale Nachfrage unterstützt wird.

Über NEW-IG:

New Energy World Industry Grouping (NEW-IG) vertritt 85 Unternehmen und ist der
führende europäische Branchenverband, der die Marktentwicklung der
Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie in Europa beschleunigen möchte.
NEW-IG ist Partner der Europäischen Kommission und des Verbands der
Forschungseinrichtungen im Rahmen der Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking.
Diese industriegeführte, öffentlich-private Partnerschaft unterstützt die
Forschung, Entwicklung und Vorführung der Brennstoffzellen- und
Wasserstofftechnologie zur Förderung der Markteinführung anhand jährlicher
Aktionen. Im weiteren Sinne ist NEW-IG die führende Stimme der Branche gegenüber
den europäischen Entscheidungsträgern, um für die finanzielle und
zulassungsrechtliche Unterstützung der Marktentwicklung der Brennstoffzellen-
und Wasserstofftechnologie in Europa zu werben. Weitere Informationen: www.new-
ig.eu.

Über FuelCell Energy Solutions GmbH

FuelCell Energy Solutions produziert, vertreibt, installiert und betreut
stationäre Brennstoffzellenkraftwerke, die effizient und wirtschaftlich Strom
und nutzbare Wärme von hoher Qualität beispielsweise zur Herstellung von Dampf
erzeugen. Die Verwaltung befindet sich in Dresden und die Produktionsstätte in
Ottobrunn, Deutschland. Eine kontinuierliche und nahezu schadstofffreie
Energieproduktion vor Ort unterstützt die Sicherheit und Zuverlässigkeit der
Stromversorgung sowie Initiativen zur Nachhaltigkeit. Eine ultrasaubere,
dezentrale Energieproduktion ist attraktiv für Energieversorger, Universitäten,
Krankenhäuser, staatliche Einrichtungen, Industriebetriebe und andere Standorte
mit erheblichem Strombedarf. Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.fces.de.

Direct FuelCell, DFC, DFC/T, DFC-H2 und FuelCell Energy, Inc. sind eingetragene
Marken von FuelCell Energy, Inc. in den USA. DFC-ERG ist eine eingetragene
gemeinsame Marke von Enbridge, Inc. und FuelCell Energy, Inc.

KONTAKT: FuelCell Energy Solutions GmbH
         Andreas Frömmel
         Manager Commercial
         + 49 351 2553 7397
         afroemmel@fces.de

         FuelCell Energy, Inc.
         Kurt Goddard
         Vice President Investor Relations
         (+001) 203-830-7494
         ir@fce.com

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: FuelCell Energy, Inc. via GlobeNewswire
[HUG#1910836]