Führendes rumänisches Pharma-Unternehmen entscheidet sich für die dynamische Tourenplanung von ORTEC

Wie Ion Stefanescu, Logistikleister bei Relad, erklärt, “war die Reduzierung der Fahrzeugeinsätze und der Kilometerleistung ausschlaggebend für die Entscheidung, unsere Vertriebsprozesse zu automatisieren und zu zentralisieren. Die Komplexität unseres Geschäfts war ebenfalls ein entscheidender Faktor, da sich die Transportplanung unserer breiten Produktpalette (Taschen, Rechnungen, Broschüren, Marketingmaterial usw.), oft mehrmals am Tag zum selben Kunden sehr aufwendig gestaltete. Unser Ziel ist es mit ORTEC TD, den Fuhrpark zu optimieren und dabei das Servicelevel zu erhalten.”

Optimale Liefertouren und nützliche Berichte
Die neue zentralisierte Planungsabteilung in Bukarest hat es Relad ermöglicht, einen Überblick über die gesamte Vertriebskette zu erhalten. Die Planer nutzen ORTEC TD, um die optimalen Liefertouren und die Anzahl an Fahrzeugen auf der Basis erhaltener Bestellungen zu berechnen, manchmal zweimal am Tag. Das Geschäft profitiert auch von einer breiten Palette nützlicher Managementberichte: Kostenanalysen auf der Basis der pro Produkttyp geplanten Kilometer; Abweichungen der tatsächlich gefahrenen von den geplanten Ziel-Kilometern; und die Analyse, wie viel Zeit für die Lieferung von Produkten pro Kundentyp in Anspruch genommen wird sowie welche Kunden während des Planungsprozesses priorisiert werden sollten. Außerdem wird es möglich sein, „Was wäre, wenn…-“ Szenarien zu entwickeln und die Auswirkung verschiedener Geschäftsentscheidungen auf die Vertriebskosten zu ermitteln.

ORTEC – mehr als nur ein Lösungsanbieter
Während der Zusammenarbeit mit ORTEC erklärt Herr Stefanescu: “Haben wir erkannt, dass unsere Vertriebsprozesse allein durch die Nutzung von ORTEC TD signifikant verbessert werden können. ORTEC zeigte uns während des Einführungsprozesses die Vielzahl von Möglichkeiten bei vollständiger Nutzung der Lösung. Die Kooperation mit ORTEC war eine sehr positive Erfahrung.”

Festgelegte Touren und dezentrale Planung
Relads früherer Vertriebsprozess bestand aus festgelegten täglichen Touren von 11 Depots mit 100 Fahrzeugen. Relad ordnete seine Kunden geographischen Unterbereichen zu und organisierte die Fahrten auf der Basis des Volumens, indem es die Bestellungen eines Unterbereichs einem einzigen Lastwagen zuwies. Die Konsolidierung von Bestellungen von zwei geographischen Unterbereichen war ein manueller Prozess und daher zeitaufwendig, unzuverlässig und nicht nachzuverfolgen. Zudem wurden dieselben Touren abgefahren, auch wenn für bestimmte Kunden entlang der Tour keine Bestellungen geplant waren, weil die Vertriebstouren festgelegt waren.

Über Relad
• Relad wurde 1994 gegründet und ist einer der führenden Dienstleister Rumäniens in den Marktsektoren Pharma und Gesundheit.
• Das Unternehmen beschäftigt 1100 Mitarbeiter und erwirtschaftete in 2009 einen Umsatz von EUR 208 Mio.
• Relad hat ein breites Produktportfolio und wahrscheinlich den differenziertesten Service im rumänischen Markt für Pharmavertrieb.
• Relad ist im Laufe der Jahre immer stärker gewachsen und hat sich von einem einzelnen Betrieb in Bukarest zu einem spezialisierten Konzern entwickelt, dessen Unternehmen als eigene Einheiten funktionieren, jedoch dieselbe Geschäftsphilosophie teilen.
• Relad ist der drittgrößte Pharmagroßhändler in Rumänien, ein führender Akteur im Krankenhausvertrieb und Nummer drei im Apothekenvertrieb.
• Das Unternehmen bietet Lösungen für Patienten und Kunden über Hermes City Pharma an, eine der größten Pharmaketten in Rumänien mit etwa 100 Einzelhandels-Verkaufsstellen.