Führungspersönlichkeit Esther Ibanga gibt Frauen ein Stimme und erhält 32. Niwano-Friedenspreis

Die Niwano Peace Foundation wird den 32.
Niwano-Friedenspreis Frau Esther Abimiku Ibanga aus Nigeria, Pastorin
und Gründerin der Initiative „Frauen ohne Grenzen (Women Without
Walls Initiative, WOWWI)“, in Anerkennung ihres mutigen Handelns zur
Förderung der Einbeziehung von Frauen und friedlicher Koexistenz
zuerkennen.

Eine feierliche Preisverleihung findet am 14. Mai in Tokio statt.
Zusätzlich zur Urkunde wird Frau Esther eine Medaille und die Summe
von 20 Millionen Yen erhalten.

Frau Esther gründete WOWWI im März 2010 mit dem Bestreben, der
Gewalt und dem sinnlosem Töten von Frauen und Kindern im Bundesstaat
Plateau ein Ende zu setzen. Die Organisation hat sich seit ihren
Anfängen zu einer Koalition von Frauengruppen über religiöse und
ethnische Grenzen hinweg entwickelt. Dank der Plattform erhielten
Frauen eine Stimme bei den Friedensbestrebungen in den
Unruhegebieten. WOWWI ist die erste Organisation, die führende Frauen
aller Stammeszugehörigkeiten, darunter christliche und muslimische
Vertreterinnen, als Mitglieder vereint, und setzt sich intensiv für
das Verständnis und die Versöhnung zwischen Stammes- und religiösen
Gruppierungen mit entgegengesetzten Interessen ein.

Das Friedenspreiskomitee begründete die Wahl von Frau Esther als
Preisträgerin 2015 mit der Tatsache, dass ihre Arbeit „sich darauf
fokussiert, das Potenzial von Frauen als Friedenstifterinnen zu
fördern und einzusetzen.“ Das Komitee erklärte weiter, „Sie hat nicht
nur die Leben von Tausenden verändert, sondern gründete und leitet
eine Organisation, die weiterhin Einfluss auf tausende von Menschen
haben wird.“

Niwano-Friedenspreis

Der Niwano-Friedenspreis wurde von der Niwano Peace Foundation ins
Leben gerufen, um Einzelpersonen und Organisationen, die einen
maßgeblichen Beitrag zum Verständnis und zur Zusammenarbeit der
Religionen untereinander geleistet haben und so dem Weltfrieden ein
Stück näher gekommen sind, auszuzeichnen und weiter zu ermutigen, und
um ihre Leistungen so weit wie möglich bekannt zu machen. Die
Foundation hofft, in dieser Weise sowohl eine Erweiterung für
interreligiöses Verständnis und Zusammenarbeit zu bewirken als auch
noch mehr Menschen dazu zu bewegen, sich bewusst für den Weltfrieden
einzusetzen. Der Preis ist nach dem Gründer und ersten Präsidenten
der buddhistischen Laienorganisation Rissho Kosei-kai, Nikkyo Niwano,
benannt.

Niwano Peace Foundation

Die Niwano Peace Foundation wurde im Jahre 1978 gegründet, um zur
Verwirklichung des Weltfriedens und zur Stärkung der Friedenskultur
beizutragen. Die Stiftung fördert auf einem religiösen Geist
beruhende Forschungs- und andere Aktivitäten und dient dem Frieden in
den Bereichen Erziehung, Wissenschaft, Religion und Philosophie.

Kontakt: (Herr) Tadashi Takatani Niwano Peace Foundation Tel:
+81-3-3226-4371 Fax: +81-3-3226-1835 E-mail:
t.takatani@npf.or.jp[mailto:t.takatani@npf.or.jp] URL:
http://www.npf.or.jp/english/ [http://www.npf.or.jp/english/]

Web site: http://www.npf.or.jp/english/