Führungswechsel innerhalb der internationalen ORTEC-Gruppe

Der Wirtschaftsingenieur Frank Stelter scheidet auf eigenen Wunsch nach 16 Jahren aus dem Unternehmen ORTEC LOGIPLAN, einer Tochtergesellschaft der internationalen ORTEC-Gruppe mit Hauptsitz in den Niederlanden, aus. Stefan Huntemann verbleibt in der Geschäftsführung und ist weiterhin zuständig für die Betreuung der internationalen Kunden und das SAP-Consulting. Rik Boer und Paul Perdon aus dem holländischen Mutterkonzern ergänzen zusätzlich die Geschäftsführung von ORTEC LOGIPLAN. Olaf Bacher ist als weiterer Geschäftsführer zuständig für den Geschäftsbereich ORTEC Logistic Products. Die drei neuen Führungskräfte haben ihre Positionen bereits angetreten. Sie sind verantwortlich für alle ORTEC LOGIPLAN-Niederlassungen in Deutschland.

Gemeinsam mit Geschäftsführer und Wirtschaftsingenieur Stefan Huntemann hatte Frank Stelter 1994 das Unternehmen als damalige LOGIPLAN Logistikberatungs- und Vertriebs-GmbH in Harpstedt bei Bremen gegründet. 2003 wurde das Unternehmen für Logistikopti-mierungssoftware Mitglied der ORTEC-Gruppe. 2007 erfolgte dann die Umfirmierung in die ORTEC LOGIPLAN GmbH mit Sitz in Wildeshausen bei Bremen. Mit der Übernahme des Heidelberger IT-Unternehmens Farside Gesellschaft für Informationssysteme mbH eröffnete die ORTEC LOGIPLAN GmbH gleichzeitig eine Niederlassung in Heidelberg. Heute hat ORTEC LOGIPLAN rund 110 Mitarbeiter. „Mit der neuen Geschäftsführung weiß ich das Unternehmen in guten Händen“, so Frank Stelter zu seinem Weggang. „Nach 16 Jahren Betriebszugehörigkeit ist es für mich an der Zeit, neue Herausforderungen anzutreten.“