Seit Montag sind fünf weitere börsennotierte Aktienindexfonds des Emittenten ComStage im XTF-Segment der Deutschen Börse handelbar.
ETF Name: ComStage ETF CAC 40
Anlageklasse: Aktienindex-ETF
ISIN: LU0419740799
Gesamtkostenquote: 0,20 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: CAC 40 Total Return Index
ETF Name: ComStage ETF CAC 40 Short TR
Anlageklasse: Aktienindex-ETF
ISIN: LU0419740955
Gesamtkostenquote: 0,35 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: CAC 40 Short Total Return Index
ETF Name: ComStage ETF CAC 40 Leverage
Anlageklasse: Aktienindex-ETF
ISIN: LU0419741094
Gesamtkostenquote: 0,30 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: CAC 40 Leverage Total Return Index
Drei der fünf neuen ComStage ETFs auf Xetra bilden den CAC 40 Index, CAC 40
Short Index sowie den CAC 40 Leverage Index ab. Die Anleger erhalten die Möglichkeit, an der Wertentwicklung der 40 führenden französischen Unternehmen mit einem einfachen bzw. doppelten Hebel zu partizipieren. Zusätzlich können sie mit dem ComStage ETF CAC 40 Short in die inverse Wertentwicklung investieren.
ETF Name: ComStage ETF S P 500
Anlageklasse: Aktienindex-ETF
ISIN: LU0488316133
Gesamtkostenquote: 0,18 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: S P 500 Total Return Index
Mit dem ComStage ETF S P 500 ETF wird der S P 500 Index abgebildet. Der S P 500 ist ein nach Streubesitz-Marktkapitalisierung gewichteter Index, der die Wertentwicklung der 500 nach Marktkapitalisierung größten US-amerikanischen Aktiengesellschaften abbildet. Der S P 500 ist ein Total Return Net-Index, d.h. alle Dividenden und Ausschüttungen werden nach Abzug von gegebenenfalls angefallenen Steuern in der Indexberechnung berücksichtigt.
ETF Name: ComStage ETF NYSE Arca Gold Bugs
Anlageklasse: Aktienindex-ETF
ISIN: LU0488317701
Gesamtkostenquote: 0,65 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: NYSE Arca Gold Bugs Index
Mit dem ComStage ETF NYSE Arca Gold BUGS bekommen die Anleger die Möglichkeit, an der Performance von Unternehmen aus dem Goldabbau zu partizipieren. Der Index bildet kurzfristige Kursbewegungen des Goldpreises ab, indem Unternehmen in den Index aufgenommen werden, die ihre Goldproduktion nicht über einen Zeitraum von mehr als eineinhalb Jahren absichern.
Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt
666 börsengelistete Indexfonds und ist das größte Angebot unter allen europäischen Börsen. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 13 Mrd. Euro ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.
Xetra® und XTF® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.
Ansprechpartner und weitere Informationen der Gruppe Deutsche Börse finden Sie unter http://deutsche-boerse.com/presse
Für Fragen, kontaktieren Sie uns:
Tel: +49 (0)69-211-11500
Media-Relations@deutsche-boerse.com.