Fünf Schulen aus Nordrhein-Westfalen in der Endauswahl

ufen-Kolleg Bielefeld erfolgreich beim Deutschen Schulpreis

Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit:

Das Oberstufen-Kolleg in Bielefeld hat am heutigen Mittwoch bei der Verleihung des Deutschen Schulpreises in Berlin den zweiten Platz belegt. Schulministerin Barbara Sommer: „Ich gratuliere dem Oberstufen-Kolleg zum Erreichen des zweiten Platzes beim Deutschen Schulpreis. Nordrhein-Westfalen ist mit fünf Schulen unter den 15 nominierten Schulen bundesweit überrepräsentiert gewesen. Das ist eine hervorragende Leistung und eine Bestätigung für die ausgezeichnete Bildungsarbeit in unserem Land.“

Der Deutsche Schulpreis wird seit 2006 jährlich von der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung ausgeschrieben. Die Ausschreibung richtet sich an alle allgemeinbildenden Schulen in Deutschland. Er zeichnet jedes Jahr die besten deutschen Schulen aus. Die Bewertung umfasst sechs Qualitätsbereiche: Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulklima, Schulleben und außerschulische Partner und Schule als lernende Institution. Im Jahr 2008 hatte die Wartburg-Grundschule in Münster den ersten Preis gewonnen. Zwei Jahre zuvor in 2006 ging der Deutsche Schulpreis an die Grundschule Kleine Kielstraße in Dortmund.

Die fünf nominierten Schulen aus Nordrhein-Westfalen

– Albert-Schweitzer-Gymnasium, Marl

– Erich Kästner-Realschule, Gladbeck

– Gesamtschule Kaiserplatz, Krefeld

– Grundschule im Dorf, Herdecke

– Oberstufen-Kolleg des Landes Nordrhein-Westfalen, Bielefeld

Weitere Informationen: www.deutscher-schulpreis.de

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Telefon: (0211) 58 67 – 40
Telefax: (0211) 58 67 – 32 20
E-Mail: poststelle@msw.nrw.de
Homepage: http://www.schulministerium.nrw.de