In einem von Forrester Research verfassten Bericht mit dem Titel „ALM 2.0: Getting Closer, But Not There Yet”, wurde folgendes analysiert: „Anstatt zu versuchen nichtkompatible Tools zusammenzufügen, die von unterschiedlichsten Quellen akquiriert wurden, haben Anbieter damit begonnen in von Grund auf modernisierte und integrierte ALM Plattformen zu investieren, um eine hohe Interoperabilität der Tools zu erreichen. Das ist Teil der Evolution von ALM 1.0 zu ALM 2.0. Die Fortschritte, die Anbieter auf dem Weg zu ALM 2.0 gemacht haben, generieren bereits jetzt echten Mehrwert für ihre Kunden.“
Die Interstage Application and Service Management Suite ist eine umfassende Produktfamilie modular aufgebauter, flexibler Software-Produkte. Mit den Bausteinen Interstage Application Development Cycle Manager, Interstage Software Quality Analyzer und CentraSite unterstützt Fujitsu den gesamten Software-Entwicklungsprozess vom Anforderungsmanagement und Releasemanagement bis hin zur Quellcodeanalyse und Software-Qualitätsmessung. Alle am Projekt Beteiligten – vom Projektmanager bis zum einzelnen Entwickler und Releasemanager – arbeiten in einer einheitlich aufgebauten Umgebung zusammen. Dies verbessert die Produktivität der Mitarbeiter und die Transparenz der einzelnen Projekte. Die Qualität der entstehenden Softwareprodukte wird gesteigert und die Entwicklungs- und Wartungskosten werden signifikant gesenkt. Zusätzlich schützt die Plattform bereits getätigte IT-Investitionen durch die Integration offener Standards und Schnittstellen. Der Einsatz von Eclipse sichert die Kompatibilität in heterogenen Infrastrukturen und sorgt so für eine ideale Integration mit Systemen und Applikationen von Drittanbietern.
„Offenheit als Grundprinzip und ‚Hot-Pluggability‘. Das ist unser Anspruch, den wir an zukunftsfähige Prozessintegrations-Tools stellen“, so Dr. Peter Meinen, CTO bei Fujitsu Enabling Software Technology GmbH. „Mit der Interstage Application and Service Management Suite wollen wir Entwicklern komplexer Software-Lösungen ein Tool an die Hand geben, das leicht in bestehende Infrastrukturen integriert werden kann und den gesamten Projektprozess transparent macht. Wir haben erkannt, dass die Software-Entwicklungsbranche, was den Grad der Industrialisierung angeht, anderen Branchen um gut zehn Jahre hinterher hinkt. Unsere ASM-Lösung Interstage schließt diese Lücke.“
Interstage Application Development Cycle Manager (ADM)
Dieses Modul integriert alle Managementebenen und Phasen des Entwicklungsprozesses durch Anforderungs-, Änderungs-, Release- sowie Software-Konfigurationsmanagement in einer Lösung. Alle Komponenten des Moduls teilen sich ein zentrales Repository und sind dafür ausgelegt, auch komplexe und verteilte Softwareentwicklungsprojekte zu unterstützen. Dabei werden auf allen Ebenen die Nachvollziehbarkeit der einzelnen Schritte sowie das Berichtswesen in Bezug auf alle Anwendergruppen signifikant erhöht. Verfügbar als Eclipse-Plugin, ermöglicht es die Integration sowohl in bestehende Kundensysteme als auch mit Werkzeugen anderer Anbieter. Die Unterstützung definierter kundenspezifischer Prozesse für die Entwicklungsphasen macht die Arbeit der Projektmanger ebenfalls einfacher. Je nach Anforderung können spezifische Genehmigungs- und Bearbeitungsschritte eingestellt und durchgesetzt werden. Dies garantiert eine reibungslose Kollaboration aller Beteiligten der einzelnen Entwicklungsebenen und beschleunigt den Workflow signifikant.
Interstage Software Quality Analyzer (SQA)
Dieses Modul unterstützt sowohl Wartungsprojekte als auch Erneuerung von Anwendungen unter Berücksichtigung neuer Technologien („Legacy Modernization“). Mit Interstage SQA können Softwarearchitekten, Entwickler sowie Projekt- und Produktmanager die Auswirkungen von Änderungen im Voraus analysieren. Damit wird die Qualität der Software erhöht, gleichzeitig die Kosten für die Bearbeitung gesenkt und darüber hinaus das Risiko von unerwünschten Nebeneffekten durch die angeforderten Änderungen reduziert.
CentraSite
CentraSite fungiert in der Interstage Application and Service Management Suite als Bindeglied zwischen der Entwicklung und der operativen Systemebene. Als Modul zum SOA Metadata Management unterstützt es Unternehmen beim Aufbau von serviceorientierten Architekturen (SOA) beliebiger Komplexität.
Mehr Informationen zur Interstage Application and Service Management Suite erhalten Sie unter: http://www.fujitsu.com/global/services/software/interstage