Fujitsu LIFEBOOK4Life: Kostenlose iPhone-App findet das passende Notebook!

Wer auf der Suche nach dem passenden Notebook ist, dem wird die von oktoNet entwickelte, kostenlose iPhone-App “Fujitsu – LIFEBOOK4Life” helfen. Auf der Basis aller relevanten Auswahlkriterien stellt die App genau die Notebooks basierend auf der der zweiten Generation der Intel Core Prozessorfamilie vor, die perfekt zu den eigenen Wünschen passen. Passend zum bereits genutzten LIFEBOOK gibt die App auch Hinweise auf das aktuelle Nachfolgemodell. Das Spiel “Shock the Sensor” rundet die App ab.

Kurz zusammengefasst:
– App-Vorstellung: Fujitsu – LIFEBOOK4Life 1.3
– App für iPhone, iPod touch und iPad
– Findet das passende Fujitsu Lifebook Produkt
– Zeigt den Nachfolger zu einem Produkt an
– Startet das Spiel “Shock the Sensor”
– Großes Gewinnspiel: LED Flachbildschirm zu gewinnen “SL22W-1″ – Wert von ca. 200 Euro
– Preis: Gratis-App
– Link: http://www.lifebook4life.com/

Ein Notebook ist oft der bessere Arbeitsrechner. Es ist leicht, leistungsstark und mobil. Dennoch gibt es große Unterschiede bei den einzelnen Modellen. Fujitsu hilft seinen Kunden bei der Entscheidungsfindung und stellt dafür eine kostenlose iPhone-App bereit.

Die App “Fujitsu – LIFEBOOK4Life” konfrontiert den Nutzer zunächst mit Fragen: Was ist dem zukünftigen Besitzer des Notebooks besonders wichtig? Soll das Gerät sehr leicht sein? Ist eine besonders starke Performance für komplexe Büro- oder Multimediaarbeiten wichtig? Oder legt der Benutzer Wert auf eine maximale Mobility? Soll das Gerät einen großen Bildschirm für die Wiedergabe von Hollywood-Filmen aufweisen? Oder wird gar ein ultrakompakter Tablet-PC benötigt? Anhand von mehreren Auswahlkriterien lassen sich die eigenen Wünsche exakt definieren. Das reicht der App aus, um die Fujitsu-Produkte zu ermitteln, die besonders gut zum Anwender passen.

Der Notebook-Finder “Fujitsu – LIFEBOOK4Life” zeigt die Geräte nicht nur in Bildern, sondern nennt auch die wichtigsten Features wie verfügbare Intel Prozessoren, Display-Größe, Gewicht und Batterielaufzeit.

Alt gegen neu: Gibt es schon einen Nachfolger für ein Modell?
Auch Anwendern, die bereits ein Fujitsu-Notebook besitzen und wissen möchten, ob es dazu bereits einen Nachfolger gibt, kann geholfen werden: Die Alt-gegen-Neu-Funktion nimmt den Produktnamen eines Geräts entgegen und präsentiert das entsprechende Nachfolgemodell. Auf diese Weise ist es ein Leichtes, ein Gerät auf Basis der zweiten Generation der Intel Core Prozessorfamilie mit anpassungsfähiger Performance auszuwählen, ohne auf lieb gewonnene Modell-Eigenschaften zu verzichten.

Schüttel? dich zum Highscore: Die App “Fujitsu – LIFEBOOK4Life” lädt alle interessierten Anwender abschließend zu einem kleinen Spielchen namens “Shock the Sensor” ein. Es informiert Nutzer auf unterhaltsame Weise über das besondere Feature der neuen “Shock Sensor Technology”, die in LIFEBOOK-Modellen von Fujitsu zum Einsatz kommt und die Festplatten vor gefährlichen Erschütterungen bewahrt. Im Spiel geht es darum, das eigene iPhone möglichst schnell hin und her zu “shaken”. Wer das binnen drei Sekunden am häufigsten schafft, darf seinen Namen auf die Highscore-Liste setzen und den Triumph via Facebook und Twitter mit den Freunden teilen.

Fujitsu Gewinnspiel: Flachbildschirm zu gewinnen!
oktoNet lobt im Rahmen der LIFEBOOK4Life Initiative auch ein Gewinnspiel für Blog-Betreiber und Blog-Leser aus. Wer bis zum 10.09.2011 die folgenden Fragen beantwortet, kann einen modernen Flachbildschirm gewinnen:

Frage 1:
Wie starte ich die Transition Tool App innerhalb der LIFEBOOK4Life App?
A. Ich berühre den Screen.
B. Ich berühre das App Icon im Submenü der App.

Frage 2:
Welches Fujitsu-Notebook hat eine Batterielaufzeit von 18 Stunden?

Wer die App installiert hat, dürfte die Fragen problemlos beantworten können. Die Lösungen müssen zusammen mit der eigenen Adresse an die folgende E-Mail-Adresse geschickt werden: fujitsu.gewinnspiel@oktonet.de. Der Gewinner wird unter Ausschluss des Rechtsweges nach dem Losverfahren gezogen.

Fujitsu – LIFEBOOK4Life 1.3: Kostenlose App im AppStore
Die App Fujitsu – LIFEBOOK4Life 1.3 (9,4 MB) in englischer Sprache ist kostenlos im App Store in der Kategorie “Wirtschaft” zu finden. (3670 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.lifebook4life.com/
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/id402721365?mt=8

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum Entwickler der App:
oktoNet GmbH ist eine Full-Service-Werbeagentur mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Agentur betreut national und international agierende Kunden wie zum Beispiel Sparkasse, Black & Decker oder auch Costa Cruises.
Für Fujitsu ist oktoNet in den Bereichen klassische Werbung, digitale Kommunikation und Social Media Marketing tätig – sowohl bei der Entwicklung internationaler Kampagnen als auch bei lokalen Adaptionen. Was die Frankfurter Agentur von anderen unterscheidet, ist ihr Verständnis für die technischen Besonderheiten der Produkte und Services des globalen Technologieunternehmens. Gerade für eine maßgeschneiderte und zielgenaue Kommunikation im B2B-Bereich ist dieses Know-how unabdingbar.

oktoNet GmbH – Untermainkai 29 – 60329 Frankfurt – Germany
Ansprechpartner für die Presse: Elmar Gempper
Tel.: +49 (0) 69 – 83 83 12 0
Fax: +49 (0) 69 – 83 83 12 12
E-Mail: elmar.gempper@oktonet.com
Mehr über oktoNet unter: www.oktonet.com

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.