Das erste Internationale Umweltforum „Future Energy: reducing CO2
emissions“ hat die Weichen für die Vorbereitung des strategischen
Inhalts für die EXPO-2017 gestellt und damit die Basis für einen
umfassenden internationalen Dialog zum Thema Zukunftsenergie
geschaffen.
Die multimediale Pressemitteilung finden Sie unter folgendem Link:
http://www.multivu.com/players/English/7366351-future-energy-reduc
ing-CO2-emissions
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140120/663893 )
Das Event ist eine Plattform zur Entwicklung von
Forschungsprojekten zum Ausstellungsthema und anderen untergeordneten
Themen: Reduzierung der Treibhausgasemissionen, Einführung
energieeffizienter Technologien und Bereitstellung eines allgemeinen
Zugangs zu nachhaltiger Energie.
„Heutzutage gewinnen neue Instrumente zur Reduzierung der
CO2-Emissionen immer mehr an Bedeutung: Wir benötigen innovative
Ansätze der Politik, neue Anreize und wirtschaftliche Mechanismen
sowie Investitionen in neue Technologien. Indem wir gemeinsam eine
effektive internationale Plattform für den Dialog zu den Themen des
Future Energy Forums schaffen und die Erfolge der Wissenschaft sowie
die Fortschritte zur Erreichung der globalen Zielsetzungen aufzeigen,
können wir hoffentlich einen wertvollen Beitrag zu unserer EXPO-2017
leisten“, so Talgat Yermegiyaev, Chairman of the Board, JSC „NC
Astana EXPO-2017″ zu den Teilnehmern des Forums.
An der Veranstaltung nahmen mehr als 500 führende Experten der
Energiebranche, Akademiker, Leiter von öffentlichen und
Nicht-Regierungs-Organisationen sowie Vertreter öffentlicher
Institutionen teil. Die Teilnehmer diskutierten die Probleme des
Klimawandels, die Umwelt- und Versorgungssicherheit und Investitionen
in Projekte zur Reduzierung der Absorption und Emissionen von Abfall.
Die Teilnehmer stellten ihre Arbeiten auf den analyse- und
forschungsorientierten und informativen Sitzungen vor. Die Ergebnisse
dieser Arbeiten werden auf dem Future Energy Forum vorgestellt, das
im Rahmen der EXPO 2017 stattfinden wird.
Am Ende des Forums wurde eine Grundsatzvereinbarung unterzeichnet,
in der alle Teilnehmer ihre Zusammenarbeit mit der Organisation und
die Durchführung der „Online Expo-2017“, einem internationalen
virtuellen „grünen“ Innovations- und Projektwettbewerb, bestätigten.
Mit dieser Initiative soll das wissenschaftliche Potenzial von
Kasachstan freigesetzt werden. Damit unterstützen sie ähnliche
Anstrengungen weiterer 15 Akteure, darunter nationale Unternehmen,
Förderinstitute, Ministerien und Bildungseinrichtungen. Sie
vereinbarten die Einrichtung des Hauptsitzes der Organisation und die
Durchführung des „Online Expo-2017“-Wettbewerbs.
Das nationale Unternehmen „Astana EXPO-2017“ hat ausserdem eine
internationale Kommission ins Leben gerufen, um ein Projekt für einen
der charakteristischen Pavillons der EXPO-2017, dem Best Practices
Area, auszuwählen.
Für ausführlichere Informationen über die JSC „N?“ Astana
EXPO-2017″: Tel.: +7(7172)919463, E-Mail: pressa@expo2017astana.com,
http://www.expo2017astana.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140120/663893
Video:
http://www.multivu.com/players/English/7366351-future-energy-reducing-CO2-emissions