FX Daily Börsentäglich: Markteinschätzung und Prognose rund um Devisen.

Zunächst dominieren Datenveröffentlichungen der Eurozone den Kalender. Starkes Interesse richten wir auf die spanische Produktion sowie die Service-PMIs der Peripherie. Im September hatte die Produktion enttäuscht und Hoffnungen auf eine Bodenbildung zerschlagen. Mit Spannung wird daher erwartet, ob es einen neuerlichen Rückgang im Monatsvergleich gibt, oder ob sogar die Scharte des Septembers ausgewetzt werden kann. Veröffentlicht wird die Jahresveränderungsrate. Nur ein massiver Anstieg der Jahresrate auf -5,5 % oder mehr wäre ein Indiz für einen Produktionszuwachs im Monatsvergleich. Zwar haben sich der PMI und auch das Industrievertrauen im Trend der letzten Monate erhöht, dass das Septemberminus aber egalisiert wird, glauben wir nicht. Insofern bleibt die Unsicherheit darüber, ob die spanische Industrie den Boden gefunden hat oder nicht. Ähnliches gilt wohl auch für den Servicesektor. Der PMI lag im Oktober auf sehr niedrigem Niveau von 41,2 Punkten. Selbst ein Anstieg würde den Index kaum über die Expansionsschwelle führen.
Die Servicesektor-Umfrage steht auch in den USA im Vordergrund. Eine leichte Eintrübung ist zu erwarten, nachdem der Industrieindex unerwartet schwach ausfiel. Im Gegensatz zu diesem dürfte der ISM-Serviceindex aber unverändert im Expansionsbereich liegen. Von Interesse ist insbesondere die Beschäftigungskomponente. Daneben liefert der ADP-Report eine wichtige Indikation für den offiziellen Arbeitsmarktbericht am Freitag. Ein Wert um 100 Tsd. geschaffene Stellen scheint möglich. Eine leichte Enttäuschung ist also ins Kalkül zu ziehen.
EUR-USD: Fundamentalen Rückenwind gab es gestern nicht und auch heute dürfte die Datenlage den Euro nicht beflügeln. Bei 1,3125 wurde dennoch ein neues Hoch markiert und so bleibt der technische Ausblick positiv. Nun ist der 2011 etablierte Abwärtstrend entscheidend, den wir auf Wochenbasis bei 1,3126 lokalisieren. Ein Sprung darüber und über die Hochs bei 1,3141 und 1,3172 eröffnete zunächst Potenzial bis 1,3500. Hürden auf dem Weg dorthin fänden sich bei 1,3285 und 1,3381. Trading-Range: 1,3070 – 1,3200.%
Ihr Floor Research
Disclaimer
Die Publikationen sind mit größter Sorgfalt bearbeitet worden. Sie enthalten jedoch lediglich unverbindliche Analysen und Prognosen zu den gegenwärtigen und zukünftigen Marktverhältnissen. Die Angaben beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wir aber keine Gewähr übernehmen können. Sämtliche in diesen Publikationen getroffenen Angaben dienen der Information. Sie dürfen nicht als Angebot oder Empfehlung für Anlageentscheidungen verstanden werden.

Weitere Informationen unter:
http://