FZ: „Beflügelte Schrittchen“ – Kommentar der „Fuldaer Zeitung“ (Freitagsausgabe, 27. 9. 2013) zur Bischofskonferenz

Wer von oder in der katholischen Kirche Revolutionen
erwartet, der kennt sich in der Kirchengeschichte nicht sonderlich
gut aus. Denn die allermeisten Veränderungen in dieser altehrwürdigen
Institution sind wahrlich nicht über Nacht gekommen. Und doch hat es
Mutter Kirche über all die Jahrhunderte hinweg immer wieder
geschafft, sich Schritt für Schritt zu erneuern und zu verändern,
ohne Traditionen radikal über Bord zu werfen oder den Kern der Frohen
Botschaft vollends aus den Augen zu verlieren. Ein solcher Schritt –
oder vielleicht besser:ein solches Schrittchen – war gestern in Fulda
zu erleben:Natürlich haben die deutschen Bischöfe nicht
handstreichartig das Frauenpriestertum oder sonstige Weiheämter für
weibliche Kandidaten eingeführt – dafür hätten sie auch gar keine
Prokura. Aber sie haben sich dem drängenden Thema Frauen in der
Kirche immerhin konstruktiv genähert:Ohne das Reizwort Quote in den
Mund zu nehmen, haben sie klargemacht, dass in den vielfältigen
Ämtern, die die Kirche zu vergeben hat – von der Personalreferentin
im Generalvikariat beispielsweise bis hin zur Caritas-Direktorin oder
Managerin eines kirchlichen Krankenhauses – weibliches Knowhow und
Einfühlungsvermögen auch und gerade in Spitzenpositionen nur gut tun
kann. Und falls der eine oder andere Bischof für seine Diözese
insgeheim doch eine Prozentgröße als Ziel anlegt – schaden wird es
jedenfalls nicht. Was die kirchlichen Weiheämter für Frauen angeht,
wird aus den Schrittchen ein Trippeln. Aber immerhin:Auch hier
scheint seit einigen Monaten ein wenig Bewegung in die Diskussion der
Bischöfe geraten zu sein. Allerdings nicht ohne Grund:Zum einen nimmt
der „Leidensdruck“ in den meisten Bistümern durch die immer weiter
schrumpfende Zahl männlicher Priesteramtsbewerber zu. Und zum andern
scheint der frische Wind in Rom, den Papst Franziskus wehen lässt,
auch die deutschen Oberhirten zu mutigeren Gedankenspielen zu
beflügeln.

Pressekontakt:
Fuldaer Zeitung
Bernd Loskant
Telefon: 0661 280-445
Bernd.Lofkant@fuldaerzeitung.de

Weitere Informationen unter:
http://