GAGFAH S.A. / Schlagwort(e): Unternehmen/
GAGFAH Group: Gemeinsame Pressemitteilung GAGFAH und Stadt Dresden
DGAP-Media / 03.07.2012 / 15:50
———————————————————————
Essen, 3. Juli 2012
Gemeinsame Pressemitteilung GAGFAH und Stadt Dresden
– Abrissprogramm soll vorzeitig beendet werden
– Stadtrat muss zustimmen
– 136 Wohneinheiten sollen erhalten bleiben
Die Landeshauptstadt Dresden und die GAGFAH haben die gemeinsame Absicht
bekundet, das in 2006 beschlossene und vereinbarte Abrissprogramm vorzeitig
zu beenden. Für die Beendigung wird die Zustimmung des Stadtrats benötigt.
Zum Zeitpunkt, als das Abrissprogramm der Stadt Dresden beschlossen wurde,
lag der Wohnungsleerstand in der Landeshauptstadt bei 13,9 Prozent. Die
gestiegene Attraktivität der Stadt und die dadurch bedingte schnell
wachsende Einwohnerzahl, eine damals nicht absehbare Entwicklung, führen
mittelfristig zu einer Verknappung des Wohnungsangebots. Zum Ende des
Jahres 2008 war dem schon mit einem modifizierten Rückbauprogramm Rechnung
getragen worden. Die Landeshauptstadt Dresden ist nun mit dem Anliegen auf
die GAGFAH zugegangen, einen Rückbau vorzeitig einzustellen.
Die GAGFAH hat diesem Vorschlag gerne entsprochen und kann nach Zustimmung
des Stadtrats insgesamt 136 Wohneinheiten erhalten.
Das erzielte gemeinsame Verständnis ist Ergebnis des nach Beendigung der
bis März anhängigen Klagen wieder aufgenommenen partnerschaftlichen Dialogs
zwischen der Stadt und der GAGFAH.
Bürgermeister Detlef Sittel, der die Verhandlungen zum Abrissstopp leitete
und neues Mitglied im Aufsichtsrat ist, erklärt: –Es war ein konstruktiver
Dialog. Wir konnten uns schnell einigen. Gemeinsam tragen Stadt und GAGFAH
so zu einer leichten Entspannung der Wohnungssituation in Dresden bei.–
Steve Charlton, CEO der GAGFAH GROUP: –Wir sind froh, mit der Stadt Dresden
wieder in einem engen Dialog zu wohnungswirtschaftlichen Themen zu stehen.
Unser Neustart in Dresden ist gelungen, unsere Mieter stehen weiterhin im
Mittelpunkt. Die politischen Parteien leisten einen wertvollen Beitrag zur
Wahrung der Interessen der Dresdner Mieter.–
Martina Pansa, Regionalleiterin der GAGFAH: –Das Verhältnis zur Stadt ist
wieder fast so gut wie früher. Allen war klar, dass insbesondere die
Nicolaistraße ein guter Standort für Wohnraum ist. Es wäre schön, wenn wir
hier einen kleinen Beitrag leisten könnten zur Linderung der sich
anbahnenden Wohnungsknappheit in Dresden–.
Kontakt:
GAGFAH GROUP
Dirk Schmitt
0201 . 1751 – 362
01703028833
dschmitt@gagfah.de
Bettina Benner
Tel. 0201 . 1751 – 361
01722060336
bbenner@gagfah.de
Stadt Dresden
Heike Großmann
0351 4 88 23 90
presse@dresden.deÜber GAGFAH S.A. und die GAGFAH GROUP
Die GAGFAH S.A. ist eine nach luxemburgischem Recht gegründete
Aktiengesellschaft und erfüllt die Voraussetzungen einer
Verbriefungsgesellschaft nach dem Luxemburger Verbriefungsgesetz vom 22.
März 2004. Die wichtigsten Tochtergesellschaften der GAGFAH S.A. sind die
GAGFAH GmbH, die NILEG und die WOBA DRESDEN. Das Kerngeschäft der
Tochtergesellschaften ist der Besitz, die Bewirtschaftung, der Ankauf und
der Verkauf eines geografisch diversifizierten und qualitativ hochwertigen
Wohnungsportfolios in ganz Deutschland. Mit einem Portfolio von rund
150.000 Mietwohnungen und weiteren 13.000 für Dritte verwalteten Wohnungen
ist die GAGFAH S.A. die größte in Deutschland börsennotierte
Wohnungsgesellschaft. Die GAGFAH erzielt den Großteil ihrer Einnahmen aus
der Vermietung von attraktivem Wohnraum und hat den Anspruch, ihre
Dienstleistungen stetig zu verbessern. Die GAGFAHübernimmt
gesellschaftliche Verantwortung, z.B. durch besondere Schutzregeln
zugunsten ihrer Mieter und durch die GAGFAH-Stiftung –Mensch und Wohnen–.
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
03.07.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: GAGFAH S.A.
2-4, rue Beck
1222 Luxemburg
Großherzogtum Luxemburg
Telefon: + 352 266 366 1
Fax: + 352 266 366 01
E-Mail: info@gagfah.com
Internet: www.gagfah.com
ISIN: LU0269583422, LU0269583422
WKN: A0LBDT
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
176472 03.07.2012