„Niemals Stillstand“ könnte man als
Konzept der Frankfurter Galerie Art Virus Ltd. formulieren. Dass sich
die Galerie, auch Dank ihrer unermüdlichen Suche nach neuen
Möglichkeiten der Kunstpräsentation, innerhalb von nur acht Monaten
fest im Frankfurter Kulturbetrieb etabliert hat, bedeutet nicht, dass
sich Gesellschafter Dr. Michele Sciurba, Kuratorin Laura Heil und
Geschäftsführer Michael Sokolowski auf ihren erworbenen Verdiensten
ausruhen. Seit Ende des Jahres 2010 ist die Galerie Art Virus Ltd.
mit 49 Prozent am Frankfurter B3 Verlag beteiligt. Eine Liaison, die
Spannendes erwarten lässt, wenn umtriebige Geister voller Ideen wie
Michele Sciurba, Laura Heil und Verleger Norbert Rojan aufeinander
treffen.
Norbert Rojan, Gründer des B3 Verlages, hat als inhaltlichen
Schwerpunkt regionale Themen gewählt, damit eine Nische besetzt und
sich innerhalb von nur fünf Jahren einen festen Platz unter den
Frankfurter Verlagen erarbeitet. Die originelle Themenwahl sowie der
unbedingte Qualitätsanspruch in der graphischen Gestaltung und der
Herstellung sind dabei ein Markenzeichen des B3 Verlages. Diese
Sorgfalt führte dazu, dass die Bücher des B3 Verlages dem gesamten
Bereich der Regionalliteratur zu einem neuen und frischen Image
verhalfen.
Gemeinsam mit Dr. Michele Sciurba und dem Team der Art Virus Ltd.
soll das Programm des B3 Verlages um hochwertige Kunstbände und
Kunstbücher erweitert werden, ohne den Bezug auf regionale Autoren,
Künstler, Zeichner, Fotografen und Themen aus den Augen zu verlieren.
Da trifft etwas zusammen, was zusammenpasst und man darf gespannt
darauf sein, was aus dieser produktiven Zusammenarbeit entsteht – man
denke nur an die Zeichner und Texter der Frankfurter Schule, wie F.
W. Bernstein und Volker Reiche, die von der Galerie Art Virus Ltd.
präsentiert werden. Sciurba selber will dem Verlagsprofi Rojan bei
der alltäglichen Arbeit nicht ins Handwerk pfuschen, sondern vor
allem mit Ideen und Kreativität beratend mitwirken und seine große
Erfahrung in und mit der Kunstszene, nicht nur Frankfurts und
Hessens, in die nun gemeinsame Waagschale werfen.
Das erste gemeinsame Projekt der Art Virus Ltd. und des B3
Verlages ist die Veröffentlichung eines Kataloges zum
Ausstellungsprojekt rauschhaus; Erscheinungsdatum Ende Februar 2011.
Der Kontakt zwischen Michele Sciurba, Laura Heil und den
Organisatoren und Kuratoren des rauschhauses Julia Blawert und
Matthias Lange kam über eine Einladung zu einem, das Kunstprojekt
vorbereitenden, Diskussionsabend mit dem Thema Kunstmarkt zustande.
Daraus entstand nicht nur eine kreative Zusammen-arbeit, wie die
Beteiligung Blawerts und Langes an der Galerieausstellung „Büchse der
Pandora“ der Malerin und Grafikerin Natascha Mann im November 2010
beweist, sondern auch die von Dr. Sciurba initiierte Idee einen
Katalog zu veröffentlichen.
Aus Begeisterung für das Projekt rauschhaus, dessen
Eigenständigkeit und Fokussierung auf Interdisziplinarität Sciurba
schätzt, setzte er alle Hebel in Bewegung um einen Verlag zu finden,
der bereit sei das Buch zu verlegen – was sich daraus entwickelte ist
bekannt. Laut Kurator Matthias Lange ist diese Möglichkeit ein
Glücksfall für ein Projekt, dass noch ganz am Anfang steht, aber
kontinuierlich weiterentwickelt werden soll und eine besondere
Gelegenheit das rauschhaus hessenweit zu etablieren. In absoluter
Eigenregie der beiden Ausstellungsmacher ist ein Buch entstanden, das
auch dem Betrachter, der nicht an einer rauschhaus-Ausstellung
teilgenommen hat, einen Eindruck vermittelt, was Kunsterleben im
rauschhaus bedeutet.
Am Beispiel der Veröffentlichung des rauschhaus-Kataloges wird das
Konzept der Galerie Art Virus Ltd., neben dem Galeriebetrieb, junge,
experimentierfreudige Kunst und Kunstprojekte in der Region zu
fördern und zu unterstützen, verdichtend greifbar gemacht. Sciurba
und Heil liegt etwas daran, Entwicklungen kreativer Prozesse, vor
allem in Hessen, Anstoß und Impulse zu geben. Sie wollen ihre Galerie
langfristig als ein kreatives Zentrum interdisziplinärer und
interkultureller Prozesse etablieren. Laut Sciurba bietet gerade die
Zusammenarbeit mit einem netzwerkartigen Projekt wie dem rauschhaus
viele Anknüpfungsmöglichkeiten um Potenzial und Kreativität
freizulegen und künstlerische Talente zu entdecken – aber vor allem
die Kunst und ihre Entwicklung in der Region unterstützend zu
fördern. Die Art Virus Ltd ist eine Kunsthandelsgesellschaft mit
Sitz in England und Deutschland. Die Kunstmärkte und der Kunsthandel
haben sich längst globalisiert. Wir sind überzeugt davon, dass es uns
mit der getroffenen Auswahl an Künstlern gelingt, in dem Zirkus des
Kunstbetriebes ein Zeichen zu setzen. Die von uns präsentierte Kunst
kann sich trotz des kleinen Rahmens unseres Erachtens mit den meisten
international renommierten Ausstellungen vielleicht nicht
quantitativ aber qualitativ messen.
www.artvirus-ltd.com
Pressekontakt:
Dr. Michele Scuirba
Bergesgrundweg 3
60599 Frankfurt a.M.
Art-Virus Ltd.
Tel.069/69866620
Email: sciurba@artvirus-ltd.com