
Die Aktie des Elektronikgeschäfts Gamestop ist heute vorbörslich um knapp +50% gestiegen. Der Auslöser für diesen Anstieg ist zurückzuführen auf einer wichtigen Schlüsselfigur namens „Roaring Kitty“. Dieser war der Auslöser für die sogenannte Meme-Aktienrallye im Jahre 2021, damals sind die Aktien von Gamestop im Januar 2021 innerhalb von zwei Wochen um über +2000% gestiegen, nach paar Tagen war der Kurs jedoch wieder beim Ursprung bevor sie gestiegen sind. Dieser „Roaring Kitty“ hat nach einer dreijährigen Pause von den sozialen Medien wieder etwas auf X.com gepostet. Dies lässt die damalige Meme-Aktienrally möglicherweise wieder beleben.
Schaut man sich den Chart von GME an, erkennt man sofort, dass dieser bullisch ist. Der Kurs bewegt sich vorbörslich auf einem Niveau von 27 USD zu, dieses Niveau war in 2023 der höchste Kurs der Aktie. Auf diesem Niveau könnte womöglich Widerstand auf den Kurs treffen. Es ist nur eine Frage der Zeit, wie lange das extrem positive Sentiment anhalten wird, deshalb sollten interessierte Anleger sehr vorsichtig bei einem solchen Kandidaten sein.
Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.
Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.