Ganzheitliches Fachwissen zum Schutz gegen Lärm

Ganzheitliches Fachwissen zum Schutz gegen Lärm

Lärmschwerhörigkeit gehört zu den häufigsten Berufskrankheiten in Deutschland. 3M hat als innovativer Anbieter von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) ein einzigartiges Dienstleistungskonzept für Industrieunternehmen entwickelt, die umfassend in allen Fragen rund um das Thema Lärm begleitet und beraten werden wollen.
Nachhaltiger Schutz vor Lärm
Häufig führen mangelnde Sensibilität gegen Lärm oder die Ablehnung eines Gehörschutzes durch ungenügenden Tragekomfort zu irreparable Lärmschäden bei Mitarbeitern. Das neue Konzept 3M Smart Safety – Lärmschutz unterstützt den Kunden bei der Umsetzung eines nachhaltigen und ganzheitlichen Schutzes der Mitarbeiter in lärmbelasteten Arbeitsbereichen. So kann der Unternehmer seinen Präventionspflichten gemäß der Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung nachkommen.
Aufklärung und Service vor Ort
Der umfassende Beratungsprozess durch 3M basiert auf den drei Säulen „Messen – Auswählen – Sicherstellen“ mit insgesamt neun Modulen. So analysieren Experten die Lärmsituation vor Ort, erstellen ein Lärmkataster, entwickeln ein Lärmminderungsprogramm und unterstützen den Kunden bei der Auswahl der richtigen Produkte und deren Anwendung. Zum Konzept von 3M Smart Safety – Lärmschutz gehört unter anderem ein Grundlagentraining für Sicherheitsfachkräfte und Sicherheitsingenieure mit Fokus auf Lärmmessungen und Gehörschutztrainings für Experten und Anwender. Zusätzlich bietet 3M auch Programme zur Trageakzeptanz von Gehörschutz und Hilfe bei der Umsetzung technischer Maßnahmen an. Auch jährliche Aktualisierungen der Gefährdungsbeurteilung gehören zum Angebot. Dank des modularen Aufbaus des Konzeptes können auch einzelne Module belegt werden, die gezielt auf individuelle Bedürfnisse und Situationen eingehen Detaillierte Informationen zu 3M Smart Safety – Lärmschutz finden interessierte Unternehmen im Internet unter www.3M.de/smartsafety.

Als forschendes Multi-Technologieunternehmen produziert 3M Tausende von innovativen Produkten für ganz unterschiedliche Märkte. Besondere Stärke ist die vielfältige und oft kombinierte Nutzung von 45 eigenen Technologie-Plattformen, aus denen sich immer wieder neue Anwendungslösungen für die Kunden ergeben. Bei über 23 Milliarden US-Dollar Umsatz pro Jahr beschäftigt 3M weltweit etwa 75.000 Menschen und hat Niederlassungen in mehr als 60 Ländern.
Weitere Informationen: www.3M.de.