Garz & Fricke zeigt auf der embedded world Konzept für bargeldlose Spendenbox

Garz & Fricke zeigt auf der embedded world Konzept für bargeldlose Spendenbox
 

Kreative Entwicklungsbereiche sind seit jeher wichtige Säulen für den Erfolg von Garz & Fricke. Aus der hauseigenen Ideenschmiede kommen zahlreiche Lösungen, die mittlerweile im IoT-Umfeld erfolgreich im Einsatz sind. Stets offen für neue Ideen und Projekte, hat sich Garz & Fricke vor einiger Zeit am Cross Innovation Lab, einem Format der Hamburg Kreativ Gesellschaft beteiligt. Im Rahmen dieses Formates werden Industriepartner und Kreative aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammengebracht, um miteinander zu reden, zu arbeiten und auch, um neue innovative Produktideen zu entwickeln.

Der bargeldlose Spenden-Hut
Mit dem DONATIFIER wurde eine bargeldlose Spendenbox geschaffen, die das kontaktlose Zahlungssystem KarL4, eine HMI und eine Applikation aus dem Hause Garz & Fricke vollständig integriert. Die Lösung kann an verschiedenen Standorten für Spendenaktionen der unterschiedlichsten Art eingesetzt werden.
An einem öffentlichen Ort installiert, kann der DONATIFIER beispielsweise Spenden für einen gemeinnützigen Zweck kontaktlos per Karte sammeln. Die Projekte lassen sich individuell bestimmen – sei es die Spende für das Pflanzen neuer Bäume, den Bau von Brunnen oder die Soforthilfe für von Dürre betroffenen Gebieten.
Auf der embedded world informiert und sammelt der DONATIFIER für die Hamburger NGO Viva Con Agua und unterstützt damit den Zugang zu sauberem Trinkwasser weltweit.
Aber auch in der Lieblingskneipe, in der Bands mit Live-Musik die Gäste unterhalten, kann der DONATIFIER zum Einsatz kommen. Bisher geht bei guter Stimmung und zufriedenen Gästen meist der obligatorische Hut herum. Er wurde oft ohne einen Obolus weitergereicht, weil zu wenig Kleingeld in den Taschen der Gäste war. Die Ausrede zählt nicht mehr. Mit dem DONATIFIER lassen sich per Girocard jetzt auch Kleinbeträge kontaktlos spenden.
Selbst in der Nachbarschaft kann die bargeldlose Spendenbox aufgestellt werden, um Gelder für ein Projekt zu sammeln – sei es eine neue Schaukel auf dem Spielplatz um die Ecke, eine Bank zum Ausruhen für Senioren oder das Bepflanzen von Beeten.

Wie geht es mit dem DONATIFIER weiter?
Auf der Fachmesse embedded world präsentiert Garz & Fricke ein Prototyp des DONATIFIERS, dennoch ist die Kombination aus Infoterminal und Spendenbox nur ein Konzept – allerdings mit viel Potenzial. Dieser Überzeugung sind jedenfalls die Entwickler und die kreativen Köpfe hinter der Idee unisono. Wie es mit der Idee weitergeht muss noch diskutiert werden. Das Team von Garz & Fricke freut sich über Meinungen und Anregungen auf der Messe.