gds erweitert Portfolio durch strategische Partnerschaft mit Ingenium

gds erweitert Portfolio durch strategische Partnerschaft mit Ingenium
 

Die gds AG, Fullservice-Dienstleister im Bereich der Technischen Dokumentation, und das Kasseler Unternehmen Ingenium – Institut für Unternehmensentwicklung und innovative Medien GmbH haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Künftig arbeiten die Unternehmen im Bereich der Erstellung und Vermarktung von Lernprogrammen in Form von sogenannten „Web Based Trainings“ zusammen.
„In der heutigen Zeit sind innerbetriebliche Schulungen und Unterweisungen eine wesentliche Säule der Instruktionspflicht im sicherheits- und haftungsrelevanten Bereich geworden“, erklärt gds-Vertriebsleiter Henning Mallok. Hier komme die gds AG mit ihrem Schwerpunktthema ins Spiel: „Viele Informationen für solche Unterweisungen ergeben sich naturgemäß aus den Technischen Dokumentationen und umgekehrt.“ Deswegen sei die nun eingegangene Partnerschaft für gds ein weiterer Schritt bei der konsequenten Ausrichtung als Fullservice-Anbieter rund um das Thema Informationserstellung, -verwaltung und -verteilung.
Der Kooperationspartner Ingenium hat sich u. a. auf das Thema innerbetriebliche Schulungen und Unterweisungen durch Web Based Trainings spezialisiert. Für Geschäftsführer Dr. Andreas Lischka eröffnet die Kooperation ein neuen Kanal zur Vermarktung der Produkte und Dienstleistungen von Ingenium: „Mit unseren Web Based Trainings haben Mitarbeiter die Möglichkeit, online, von jedem beliebigen Ort, Unterweisungen eigenständig durchzuführen. Die Programme sind so aufgebaut, dass autodidaktisch sämtliche relevanten Informationen erlernt werden können.“ Der erforderliche rechtliche Nachweis zu einer Unterweisung erfolgt anhand von Zertifikaten, die der Lernende durch eigenständig getätigte Lernstandskontrollen erhalten kann.
Gerade auch im Bereich von außerbetrieblich tätigen Mitarbeitern wie z. B. Servicetechnikern sei der Einsatz der Lernprogramme höchst effektiv. Innerbetriebliche Schulungs- und Unterweisungstermine würden weitestgehend hinfällig, stattdessen könnten Reisezeiten effizient genutzt werden. Der Zeit- und Kostenaufwand für die Erstellung von Web Based Trainings rechne sich durch die Möglichkeit der flexiblen autodidaktischen Nutzung sehr schnell.

global document solutions, ein Geschäftsbereich der technotrans AG, ist Software-Anbieter und Dienstleister für die Technische Dokumentation. Ursprünglich war dieser Geschäftsbereich nur die Abteilung „Technische Dokumentation“ des technotrans-Konzerns, der als Entwickler und Produzent von Peripherie-Geräten für den Offset-Druck weltweit führender Systemanbieter ist. Das im eigenen Hause entwickelte Software-Tool „docuglobe“ fand in kurzer Zeit auch bei Partnern und Zulieferunternehmen so viel Akzeptanz, dass es kontinuierlich weiterentwickelt wurde. Heute ist es für alle Unternehmen einsetzbar, die sich mit Technischen Dokumentationen befassen müssen – von der Betriebsanleitung bis zur Packungsbeilage für Medizinprodukte. 2007 wurde das Redaktionssystem von der Initiative Mittelstand in der Kategorie Dokumenten-Management-System ausgezeichnet. Neben der Vermarktung der Software bietet global document solutions die Technische Dokumentation als Serviceleistung für Unternehmen an, die diesen Bereich outsourcen wollen.

Weitere Informationen unter:
http://