GEA Group Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Unternehmen/
GEA Group Aktiengesellschaft: GEA schließt Vergleich im
Spruchverfahren
DGAP-Media / 30.01.2012 / 13:20
———————————————————————
GEA schließt Vergleich im Spruchverfahren
Düsseldorf, 30. Januar 2012 – Die GEA Group Aktiengesellschaft hat im 1999
eingeleiteten und im Geschäftsbericht näher beschriebenen Spruchverfahren
heute einen gerichtlichen Vergleich geschlossen. Demnach wird die GEA
voraussichtlich 13,4 Mio. neue Aktien ausgeben sowie einen erhöhten
Ausgleich (Garantiedividende) von 0,8 Mio. EUR zahlen. Dies wird im
Ergebnis je Aktie zu einer Verwässerung von ca. 6,8 Prozent führen.
–Wir freuen uns, dass wir mit dem geschlossenen Vergleich eine für alle
Beteiligten vernünftige Lösung gefunden haben. Damit hoffen wir, einen
Prozess beenden zu können, was uns in einem seit 1999 schwebenden Verfahren
nunmehr Rechtssicherheit verspricht–, so Jürg Oleas, Vorstandsvorsitzender
der GEA Group Aktiengesellschaft.
Die Effekte des Vergleichs gesamt und als Veränderung seit dem
Konzernabschluss 2010:
Gesamteffekt*/Effekt 2011/Effekt 2012/Erläuterung
Anzahl Aktien: ca. +13,4 Mio. Stück/ -/ ca. +13,4 Mio. Stück/ Zukünftig
rund 197 Mio. ausstehende Aktien
Cash-Effekt: ca. -5 Mio. EUR/ -/ ca. -5 Mio. EUR/ Ausgleichszahlung und
Abwicklungskosten
Auswirkung auf Goodwill und Eigenkapital: +253 Mio. EUR/ +64 Mio. EUR/-/
189 Mio. EUR bereits im Abschluss 2009 gebucht
EBIT-Effekt: ca. -4 Mio. EUR/<-0,5 Mio. EUR/ -/ Ausgleichszahlung ohne
Ergebniseffekt
* ohne Squeeze-out Aktionäre
Darüber hinaus haben Aktionäre, die im Rahmen des Squeeze-out-Verfahrens
2005 gegen eine Barabfindung ausgeschieden sind, die Option, den damaligen
Vergleich im Squeeze-out Spruchverfahren rückabzuwickeln. Würden alle diese
ehemaligen Aktionäre davon Gebrauch machen, ergäben sich die folgenden
Effekte:
– Ausgabe von weiteren rund 1,7 Mio. Aktien der GEA Group
Aktiengesellschaft, womit sich die Anzahl der ausstehenden Aktien von
197 Mio. auf rund 199 Mio. erhöhen würde,
– GEA würde einen Cash-Zufluss von rund 44 Mio. EUR erhalten,
– Reduzierung des Goodwill um rund 12 Mio. EUR,
– Erhöhung Eigenkapital um rund 32 Mio. EUR,
– kein weiterer Ergebniseffekt.
Die Wirksamkeit des Vergleichs steht unter der aufschiebenden Bedingung,
dass das zur Bedienung der neuen Aktien in der Hauptversammlung 2012 zu
schaffende bedingte Kapital bestandskräftig im Handelsregister eingetragen
ist.
Informationen zum Konzern
Die GEA Group Aktiengesellschaft ist einer der größten Systemanbieter für
die Erzeugung von Nahrungsmitteln und Energie mit einem Konzernumsatz vonüber 4,4 Milliarden Euro in 2010. Sie konzentriert sich als international
tätiger Technologiekonzern auf Prozesstechnik und Komponenten für die
anspruchsvollen Produktionsprozesse in unterschiedlichen Endmärkten. Der
Konzern generiert ca. 70 Prozent seines Umsatzes aus den langfristig
wachsenden Industrien für Nahrungsmittel und Energie. Zum 30. September
2011 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 23.000 Mitarbeiter. Die GEA
Group zählt in ihren Geschäftsfelder zu den Markt- und Technologieführern.
Das Unternehmen ist im deutschen MDAX (G1A, WKN 660 200) notiert. Weitere
Informationen finden Sie im Internet unter www.geagroup.com.
Sollten Sie keine weiteren Mitteilungen der GEA Group Aktiengesellschaft
erhalten wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an pr@geagroup.com oder rufen
Sie uns an (Tel.: +49-(0)211-9136-1492).
Kontakt:
GEA Group Aktiengesellschaft
Tel. +49 (0)211 9136 1492
Fax +49 (0)211 9136 31087
www.geagroup.com
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
30.01.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: GEA Group Aktiengesellschaft
Peter-Müller-Straße 12
40468 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)211 9136-0
Fax: +49 (0)211 9136-31087
E-Mail: ir@geagroup.com
Internet: www.geagroup.com
ISIN: DE0006602006
WKN: 660200
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt
(Prime Standard), Hamburg, München; Freiverkehr in
Hannover, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
154438 30.01.2012