Mit Hilfe innovativer forschern Algorithmen gelang es den
wissenschaftlicher von IFP Energies nouvelles (IFPEN), eine App zu
entwickeln, die den Kraftstoffverbrauch am Steuer reduziert.
https://play.google.com/store/apps/details?id=fr.geco
https://itunes.apple.com/app/id781517565
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140623/693645-a )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140623/693645-b )
Mit GECO wird umweltfreundliches Fahren jetzt für jeden einfach
umsetzbar!
GECO wurde entwickelt, um Autofahrern auf ihrer Fahrt durch die
Stadt ein kraftstoffsparenderes und umweltfreundlicheres
Fahrverhalten zu ermöglichen. Das Ziel: 10 bis 15 %
Kraftstoffeinsparungen, ohne dadurch unbedingt langsamer ans Ziel zu
kommen. Durch den geringeren Verbrauch reduzieren Autofahrer ihre
Kosten und zugleich ihren Schadstoff- und CO2-Ausstoss
Und so funktioniert–s:
Mit Hilfe der Smartphone-Sensoren errechnet die App für die
jeweilige Fahrt in Echtzeit das ideale Fahrverhalten. Dieses wird
dann mit dem tatsächlichen Fahrverhalten des Fahrers verglichen. Auf
dem Bildschirm werden der Punktestand des Fahrers und der
Energieverbrauch angezeigt sowie Echtzeit-Ratschläge zur Verbesserung
des allgemeinen Fahrverhaltens. Eine Online-Community für GECO-Fahrer
2.0 ermöglicht es den Fahrern ausserdem, ihre Ergebnisse zu
vergleichen und „Eco-Driver“ zu werden.
GECO: ein erster Schritt auf dem Weg zum intelligenten und
vernetzten Auto der Zukunft
Als kostenlose App für jeden ist GECO gleichermassen innovativ
(basierend auf Algorithmen, die die Fahrt in Echtzeit erfassen),
flexibel (mit Tipps zum Fahrverhalten, verschiedenen Rechenparametern
und einer automatisierten Einstufung) und kinderleicht in der
Anwendung. Die App passt perfekt zu aktuellen Trends und zum
Umweltbewusstsein und nimmt den Einbau ähnlicher Funktionen für das
sogenannte „vernetzte“ Auto der Zukunft vorweg.
Mehr erfahren Sie unter: http://www.geco-drive.fr
Machen Sie mit in der Eco-Driver-Community und laden Sie die App
über Facebook herunter
IFP Energies nouvelles (IFPEN) ist eine öffentliche Forschungs-
und Ausbildungseinrichtung. Sie arbeitet international und befasst
sich mit den Bereichen Energie, Verkehr und Umwelt. Von der Forschung
zur Industrie steht dabei technische Innovation im Zentrum sämtlicher
ihrer Aktivitäten. http://www.ifpen.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140623/693645-a
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140623/693645-b
Pressekontakt:
IFP Energies Nouvelles: Anne-Laure de Marignan
+33-(0)1-47-52-62-07, presse@ifpen.fr; VP Strat & Com
+33-01-40-28-46-18;
Véronique Pernin +33-(0)6-61-61-61-02
Weitere Informationen unter:
http://