GEFA BANK bietet Tagesgeld und Festgeld für deutsche Sparer

Tagesgeld.info berichtet: Durch die Aufnahme der GEFA BANK wurde die Auswahl im Tagesgeld- und im Festgeld-Vergleich unter Tagesgeld.info um rentable Anlageprodukte erweitert. Durch den Einstieg ins Privatkundengeschäft hat die GEFA Gesellschaft für Absatzfinanzierung mbH ihre Refinanzierungsbasis erweitert.
Mit 2,50 % Zinsen p.a. auf Tagesgeld-Einlagen bis 500.000 Euro ist die GEFA BANK einer der bestplatzierten Anbieter im Tagesgeld-Vergleich. Zwar sind die Top-Zinsen für ganze sechs Monate garantiert, um von diesen recht attraktiven Konditionen profitieren zu können, müssen Sparer allerdings mindestens 10.000 Euro bei der GEFA BANK anlegen. Das unter http://www.tagesgeld.info/tagesgeld/gefa-bank-tagesgeld/ nochmals explizit aufgeschlüsselte Angebot ist exklusiv für Neukunden reserviert. Auch während der Zinsgarantie kann ganz flexibel auf das Guthaben zugegriffen werden. Nach Ablauf der Zinsgarantie gibt es den jeweils aktuellen, variablen Basiszins. Dieser liegt derzeit bei 2,00 % pro Jahr.
Neben dem Tagesgeldkonto hat die GEFA BANK auch ein Festgeldkonto (http://www.tagesgeld.info/festgeld/gefa-bank-festgeld/) sowie ein Sparkonto im Angebot. Mit dem Festgeld werden Laufzeiten von 6 bis 48 Monaten angeboten. Die Zinsen sind über die gesamte Laufzeit garantiert. Derzeit sichern sich Sparer für die Anlagedauer von 3 Jahren 3,00 % Zinsen pro Jahr. Angesichts der recht überschaubaren Laufzeiten eignet sich das GEFA FestGeld-Konto sehr gut zur mittelfristigen Geldanlage. Sparer können sich bequem zurücklehnen und entscheiden nur am Ende, ob sie die Anlage verlängern möchten. Die Spareinlagen der Kunden sind bis zu einer Summe von 250.000 Euro abgesichert.
Die Wuppertaler Mittelstandsbank GEFA Gesellschaft für Absatzfinanzierung mbH unterstützt bereits seit über 60 Jahren kleine und mittelständische Unternehmen mit passenden Finanzierungs- und Leasinglösungen. Mit dem von den Verbrauchern angelegten Kapital werden Investitionskredite an den Mittelstand vergeben. Somit wird die heimische Wirtschaft gestärkt und Arbeitsplätze gesichert.

Weitere Informationen unter:
http://