Dass immer und überall etwas passieren kann, ist wohl jedem bewusst. Wer jedoch mit Tieren arbeitet, kennt die Risiken die scheinbar immer präsent sind. Beispielsweise selbst Pferdehalter, die ihr Tier schon viele Jahre kennen oder sogar groß gezogen haben wissen, dass immer wieder Situationen eintreten können, in denen das Tier unvorhersehbar reagiert. Ein Beispiel einer Reiterin aus Aachen: Die Frau führte ihr Pferd auf den Hof, um es abzuspritzen – eine dem Pferd durchaus bekannte Prozedur. Aus einem bislang nicht bekannten Grund erschrak das Tier, rutschte aus und verletzte sich schwer. Durch die darauf folgenden, tierärztlichen Behandlungen, die Fraktur-Operation und die anschließenden Rehamaßnahmen kamen auf die Reiterin Kosten von mehreren tausend Euro zu. Oliver Kirsch, Geschäftsführer von www.tierversicherung.biz kennt Situationen wie diese sehr gut: „Die Pferdehaltung und der Reitsport sind bereits sehr kostspielig. Wenn dann plötzlich zusätzlich finanzielle Belastungen wie diese auf den Halter zukommen, wird es oft eng. Wer hat schon 10.000 Euro bereitliegen, falls das Tier mal krank werden sollte? Wir von tierversicherung.biz raten deshalb dazu, sich vor Kosten wie diesen abzusichern. Mit Hilfe einer Pferdekrankenversicherung ist man vor ambulanten Behandlungskosten und Operationskosten geschützt! Auf diese Weise können Pferdehalter ihrem Vierbeiner jederzeit eine medizinische Versorgung garantieren, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen!“
Weitere Informationen:
http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/pferdekrankenversicherung.php
http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/pferdekrankenversicherung_op.php