Gegen Kinder- und Altersarmut: Help2007 hat Sozialkaufhaus in Essen eröffnet und sucht Franchisepartner in NRW

Gegen Kinder- und Altersarmut: Help2007 hat Sozialkaufhaus in Essen eröffnet und sucht Franchisepartner in NRW
 

Gebrauchtwaren zu günstigen Preisen bietet das Essener Sozialkaufhaus an, das erst im Oktober 2015 seine Tore geöffnet hat.

Die Hilfsorganisation besteht seit 2007 und hat sich zum Ziel gesetzt, die Kinder- und Altersarmut in Deutschland zu bekämpfen. Das Sozialkaufhaus bietet gebrauchsfähige Gegenstände zu äußerst fairen Preisen an. Dabei legen die Mitarbeiter großen Wert auf Menschlichkeit und verlangen keinen Armutsnachweis von den Käufern. Im Essener Sozialkaufhaus findet man sowohl gebrauchte Möbel (wie Betten, Schränke, Küchen, diverse Kleinmöbel) als auch Haushaltsgeräte, Kleidung und Schuhe. Alle Gebrauchtwaren werden vorab geprüft und sind daher in einem gebrauchsfähigen Zustand.

Nicht nur für Käufer mit wenig Geld ist das Sozialkaufhaus eine Chance, sondern auch für diejenigen, die ihre Möbel, Haushaltsgegenstände, Kleidung oder anderes verschenken möchten. Wer sich dazu entschließt, sich von Möbeln oder anderen Dingen zu trennen, die in gutem Zustand sind, um anderen eine Freude zu machen, kann beim Essener Sozialkaufhaus anrufen, um seine Sachen abholen zu lassen.

Die Mitarbeiter des Sozialkaufhauses Help2007 und die Förderer machen damit anderen Menschen eine Freude.

Des Weiteren bietet Help2007 Essen folgende Dienste an:
Beräumungshilfe
Umzugshilfe
Weitere Hilfsleistungen nach Absprache

Da die Mitglieder von Help2007 es sich auch zum Ziel gesetzt haben, Langzeitarbeitslosen eine Chance zu geben, führen sie das Sozialkaufhaus nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten. Somit sind sie in der Lage, versicherungspflichtige Arbeitsplätze zu schaffen und vielen Menschen eine neue Perspektive zu bieten. Dem Team vom Sozialkaufhaus Essen sind Kunden aus allen Gesellschaftsschichten willkommen – es handelt sich um ein Sozialkaufhaus für jedermann. Interessierte sollten einfach mal bei Help2007 in Essen vorbeischauen, ein Besuch lohnt sich immer. Die freundlichen Mitarbeiter freuen sich auf viele Kunden.

Franchise-Partner gesucht!

Das Team von Help2007 hat mit dem Sozialkaufhaus in NRW die Vorreiterrolle übernommen. Weil noch weitere Filialen in NRW aufgebaut werden sollen, werden männliche und weibliche Franchisepartner für den Auf- und Ausbau des Sozialkaufhaus-Netzes in NRW gesucht. Wer also den Weg in eine erfolgreiche Zukunft sucht, sein eigenes Schicksal und seine berufliche Existenz selbst bestimmen möchte, für den könnte diese Möglichkeit interessant sein.

Als Franchisepartner kommen Menschen in Frage, die sich zutrauen, ein eigenes kleines Unternehmen zu führen, und die sich bewusst sind, dass jede erfolgsorientierte Zukunft auch mit Investitionen verbunden ist. Wer sich vorstellen kann, über ein Angestellten-Verhältnis hinaus in die Selbstständigkeit zu wachsen, für den könnte ein Help2007-Sozialkaufhaus eine sichere Existenz sein – sowohl als Einzelunternehmen als auch in Form eines Familienbetriebes. Es besteht die Möglichkeit, erstmal als Geschäftsführer/in im Angestellten-Verhältnis zu beginnen, oder aber sofort in voller Verantwortung als Franchise-Partner/in einzusteigen. Engagierte Menschen bekommen hier „Die Chance“ geboten!

Interessierte sollten sich folgende Fragen stellen:
„Traue ich mir zu, ein Sozialkaufhaus als Geschäftsführer/in zu führen?
Traue ich mir zu, vier bis acht Mitarbeiter/innen anzuleiten?“
Wer das mit „Ja“ beantworten kann und darüber hinaus eine neue Existenzgrundlage mit geringem Eigenkapital oder ein 2. Standbein sucht, dazu noch loyal, ehrlich und teamfähig ist, der/die könnte durchaus der richtige Franchisepartner für Help2007 sein.

Help2007 bietet Franchisepartnern:

– eine wirtschaftlich gesunde, und ab dem 1. Monat existenzfähige Grundlage
– eine komplette kostenlose Erstausstattung des Geschäftes (Sozialkaufhaus)
– Erstausstattung mit EDV usw.
– Kostenlose Werbung im Partnergebiet
– laufende Werbung, kostenfrei, (Flyer) so viel, wie notwendig ist
– ein professionell geführtes Unternehmen mit perfekter Einarbeitung in die Praxis
– laufende Fortbildungsmaßnahmen für den Franchisepartner
– Expansionsmöglichkeiten nach eigenem Ermessen und Fähigkeiten
– keine Verpflichtung zum Wareneinkauf
– eine sichere Existenz für den Franchisepartner/die Franchisepartnerin und seine/ihre Familie
– sichere Ausschließlichkeit

Das Sozialkaufhaus ist mit nichts vergleichbar, was auf dem Markt existiert. Warum? Ein durch Help2007 existierendes Sozialkaufhaus arbeitet gänzlich ohne Mittel aus staatlicher Förderung! Das Franchisesystem Help2007 ist ebenso mit keinem anderen System wirklich vergleichbar, außer, dass beide Systeme denselben Namen tragen. Der Erfolg der Häuser liegt in der Verbindung zwischen der gemeinnützigen Arbeit und der Betriebswirtschaft.

Real bedeutet das: Ein Help2007-Sozialkaufhaus leistet immer und überall Hilfe in der Region, und diese wird durch den Verein Help2007 e.V. finanziert. Ebenso bedeutet das vier bis sechs versicherungspflichtige Arbeitsplätze für Menschen, die auf dem normalen Markt kaum eine Chance haben.

Jedes Sozialkaufhaus von Help2007 wird in absehbarer Zeit ein gewisses Alleinstellungsmerkmal haben an dem jeweiligen Standort, denn warum sollen Städte und Gemeinden Fördermittel ausgeben, wenn das Geld auch real zu erwirtschaften ist und Arbeitsplätze schafft!?

Interessierte werden gebeten, sich bei Help2007 in Essen weiter zu informieren. Das Team des Sozialkaufhauses steht für die Beantwortung aller Fragen zur Verfügung und freut sich auf Bewerbungen.