Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland 
bringt Beruf und Privatleben offenbar recht gut unter einen Hut. Das 
ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des 
Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Drei Viertel der Männer und 
Frauen (77,6 %) geben an, mit ihrer Work-Life-Balance – dem 
Verhältnis zwischen dem Zeitbedarf für Beruf bzw. Haushalt und ihrer 
verbleibenden Freizeit – im Großen und Ganzen recht zufrieden zu 
sein. Allerdings beklagt sich fast jeder Dritte (29,1 %) darüber, 
dass es ihm meist nicht gelinge, neben den Anforderungen von Arbeit 
und Familie noch Zeit für sich selbst zu finden. Mehr als jeder 
vierte Berufstätige (27,6 %) hat bzw. hatte sich dagegen beruflich 
ganz bewusst für eine Tätigkeit entschieden, die ihm möglichst viel 
Freizeit ermöglicht.
   Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins 
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.036 Männern und Frauen ab 14 Jahren, darunter 1.426 aktuell 
bzw. früher Berufstätige.
   Dieser Text ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur 
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in 
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Sylvie Rüdinger
Tel. 089 / 744 33 194
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: ruedinger@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell