gematik-Vorsitz: Dr. Buchholz verzichtet auf Wiederwahl / KZBV-Vize beendet temporäres Engagement für die eGK

Der stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes der
Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), Dr. Günther E.
Buchholz, hat heute in Berlin auf eine Wiederwahl als alternierender
Vorsitzender der Gesellschaft für Telematikanwendungen der
Gesundheitskarte (gematik) verzichtet. In Absprache mit den weiteren
Gesellschaftern hatte Dr. Buchholz das Amt im Jahr 2012 temporär
übernommen und sein Engagement jetzt – wie vereinbart – beendet.

Gemäß der im Vorfeld der Entscheidung getroffenen Übereinkunft
wurde die Position des alternierenden gematik-Vorsitzenden aus den
Reihen der Gesellschafterversammlung neu besetzt. „Davon unberührt
bleibt die KZBV weiterhin Trägerorganisation der gematik und wird das
Projekt der elektronischen Gesundheitskarte im Sinne der
Zahnärzteschaft auch künftig unterstützen und vorantreiben“, sagte
Buchholz.

Gegründet als GmbH im Jahr 2005, koordiniert die gematik im
gesetzlichen Auftrag die Einführung, Pflege und Weiterentwicklung der
elektronischen Gesundheitskarte (eGK) und ihrer technischen
Infrastruktur in Deutschland. Als erweiterbare Versichertenkarte mit
Lichtbild ersetzt die eGK ab 1. Januar 2015 die bisherige
Krankenversicherungskarte (KVK). Die eGK gilt dann als
ausschließlicher Berechtigungsnachweis für die Inanspruchnahme von
Leistungen der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Die „alte“ KVK
kann noch bis Ende des Jahres 2014 verwendet werden und verliert
danach ihre Gültigkeit – unabhängig von dem aufgedruckten Datum.

Gesellschafter der gematik sind die Spitzenverbände der
Leistungserbringer und Kostenträger im Gesundheitswesen. Oberstes
Entscheidungsgremium ist die Gesellschafterversammlung, der die
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung, die Kassenärztliche
Bundesvereinigung, die Deutsche Krankenhausgesellschaft, die
Bundesärztekammer, die Bundeszahnärztekammer, der Deutsche
Apothekerverband sowie der GKV-Spitzenverband angehören.

Pressekontakt:
Kai Fortelka
Telefon: 030 280 179-27, E-Mail: presse@kzbv.de