Gemeinsame Klassenlotterie aller Bundesländer

Die Nordwestdeutsche Klassenlotterie (NKL) und die Süddeutsche Klassenlotterie (SKL) sind zum 01. Juli 2012 zur Gemeinsamen Klassenlotterie der Länder (GKL) fusioniert. Damit gibt es erstmals einen staatlichen Lotterieanbieter, der von allen 16 Bundesländern getragen wird.

Der Zusammenschluss ist eine ordnungsrechtliche Maßnahme im Rahmen des neuen Glücksspielstaatsvertrags und wurde von den Ministerpräsidenten der Bundesländer beschlossen. Die neue gemeinsame Anstalt öffentlichen Rechts hat einen Sitz in Hamburg und einen in München.

Für Losbesitzer bleibt alles wie gewohnt

Für die Spielteilnehmer ändert sich durch den Zusammenschluss nur der formale Vertragspartner, die Lotterie-Produkte werden unter den bekannten Marken NKL und SKL weitergeführt. Der umfassende Kundenservice durch die Lotterie-Einnehmer bleibt ebenfalls wie gewohnt bestehen.

Legales Glücksspiel und Schutz vor Spielsucht

Die neue Organisationsform soll dazu beitragen, dass sich legales Glücksspiel weiter etabliert und der Schutz vor Spielsucht noch stärker vorangetrieben wird. Ziel ist es, ein staatlich kontrolliertes, attraktives Angebot als Alternative zu Angeboten privater Glücksspiel-Anbieter zu machen.

Weitere Informationen unter:
http://www.nkl-peters.de