Dass es einer Katze gut geht, dafür sorgt der Halter –
mit ausgesuchtem Futter, Fürsorge, Freigängen, Streicheleinheiten, mit Liebe und mit vielem
mehr. Doch es kann immer etwas passieren, worauf
man keinen Einfluss hat.
Was tun, wenn der Schutzengel der eigenen Katze überarbeitet ist?
So sehr man seinen treuen Gefährten auch liebt,
vor Krankheiten und Unfällen kann man ihn nicht
immer bewahren:
Die Katze verletzt sich beim Raufen mit einer anderen Katze, oder, noch schlimmer, sie wird bei einem Verkehrsunfall verletzt. Man entdeckt einen Knoten
unter der Haut, der sich eventuell als Tumor entpuppt.
Der Tierarzt wird natürlich alles in seiner Macht stehende
tun, um den Schützling wieder fit zu bekommen. Dabei
ist manchmal eine kostspielige Operation unumgänglich.
Als Katzenhalter möchte man gegen die Auswirkungen eines Unfalls oder einer Krankheit seines Lieblings gewappnet sein. Denn durch Arzt- und Operationskosten können hohe finanzielle Belastungen auf einen zukommen.
Bei der Entscheidung „operieren oder nicht“ sollen jedoch nicht die damit verbundenen Kosten der ausschlaggebende Faktor sein, der über das Wohl des Haustieres entscheidet. Deshalb empfiehlt www.tierversicherung.biz eine Katzenkrankenversicherung. Mit dieser Versicherung kann man seinem Haustier eine medizinische Versorgung garantieren.
Auf diese Weise landen Halter genau wie ihre Schützlinge immer auf den Pfoten und schützen sich absolut vor einem finanziellen Risiko! Zudem enthält die Versicherung einige interessante Extras!
Weitere Informationen:
http://www.tierversicherung.biz/katzenversicherung/index.html
http://www.tierversicherung.biz/katzenversicherung/katzen_krankenversicherung.php
http://www.tierversicherung.biz/katzenversicherung/katzenkrankenversicherung_op.php