GENEART AG: 1. Quartal 2010

Geneart AG / GENEART AG: 1. Quartal 2010 verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

– Umsatz steigt um rund 13% auf 4,6 Mio. EUR
– EBIT verbessert sich in Q1 auf 79 TEUR (i. Vj. 9 TEUR)
– Umsatz- und Ertragsentwicklungen im Rahmen der Planungen für das Gesamtjahr

Regensburg, 27. Mai 2010 ? Die GENEART AG, Weltmarktführer für Gensynthese und
Spezialist in der Synthetischen Biologie, konnte im ersten Quartal 2010 ihren
Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 13% von 4,0 Mio. EUR auf 4,6
Mio. EUR steigern. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA)
lag bei 0,5 Mio. EUR und damit 0,1 Mio. EUR über dem Ergebnis des ersten
Quartals 2009. Bezogen auf den Umsatz erhöhte sich die EBITDA-Marge in den
ersten drei Monaten von 9,8% auf 11,7%. Das Betriebsergebnis (EBIT) betrug im
ersten Quartal 79 TEUR (i. Vj. 9 TEUR). Die EBIT-Marge hat sich entsprechend von
0,2% auf 1,7% erhöht.

Durch Investitionen der vergangenen zwei Jahre in Forschung & Entwicklung
konnten über den Ausbau des Automatisierungsgrades die Produktionskapazitäten
erweitert und die Herstellkosten pro Stück weiter reduziert werden. Gleichzeitig
führten diese Investitionen zu höheren planmäßigen Abschreibungen und somit zu
anfänglich erhöhten Fixkosten. Obwohl der Materialaufwand im ersten Quartal in
absoluten Zahlen leicht gestiegen ist, konnte die Materialaufwandsquote,
begünstigt u.a. durch einige mittelgroße Aufträge, im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum von 24,0% auf 22,0% leicht gesenkt werden. Mit der
verbesserten Auslastung der Produktionskapazitäten reduzierte sich die
Personalaufwandsquote im Berichtszeitraum um 7,5 Prozentpunkte von 55,3% auf
47,8%. Ebenso reduzierte sich die Quote des sonstigen betrieblichen Aufwands.

Von den Umsätzen des ersten Quartals ent?elen rund 87% auf das Segment Custom
Gene Synthesis & Services und der Rest auf das Segment Downstream Services. Die
Gesamtumsätze verteilten sich zu 57% auf Europa, 34% ent?elen auf Nordamerika,
9% wurden im Rest der Welt erlöst.

GENEART hält auch für 2010 an der langfristig angelegten Wachstumsstrategie
fest. Allerdings wird die Planung und Prognose für das Jahr 2010 durch ein
weiterhin herausforderndes konjunkturelles Umfeld und eine damit verbundene
Zurückhaltung der Kunden bei der Vergabe von Großaufträgen sowie ein noch immer
kurzfristiges Einkaufsverhalten erschwert. Aus diesem Grund erwartet GENEART
eine moderate Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2010. Ab der zweiten
Jahreshälfte wird eine Verbesserung des wirtschaftlichen Umfelds und damit
verbunden eine Rückkehr zu höheren Wachstumsraten erwartet. Ertragsseitig
arbeitet GENEART weiter an einer Flexibilisierung der Kostenstrukturen und
Reduzierung der Produktionskosten je Einheit, um auch kurzfristigen
Nachfrageschwankungen gerecht werden zu können. Mit einer normalisierten
wirtschaftlichen Gesamtsituation in der zweiten Hälfte 2010 plant GENEART im
laufenden Jahr einen Umsatz von 18,5 bis 19,5 Mio. EUR und ein EBIT von 0,5 bis
0,6 Mio. EUR zu erreichen.

Kontakt für weitere Informationen:

Dr. Karoline Stürmer
GENEART AG
Josef-Engert-Str. 11
93053 Regensburg
Tel.: +49-(0)941-942 76-417
Fax: +49-(0)941-942 76-711
ir@geneart.com
www.geneart.com
n/Temporary%20Internet%20Files/Content.Outlook/W0JI1UR4/www.geneart.com>

Frank Ostermair
Better Orange IR & HV AG
Haidelweg 48
81241 München
Tel.: +49-(0)89-88 96 906-10
Fax: +49-(0)89-88 96 906-66
info@better-orange.de
www.better-orange.de

Rechtlicher Hinweis

Dieses Dokument kann Schätzungen, Prognosen und Annahmen im Hinblick auf
unternehmerische Pläne und Zielsetzungen, Produkte oder Dienstleistungen,
zukünftige Ergebnisse oder diesen zugrunde liegenden oder darauf bezogene
Annahmen enthalten. Jede dieser in die Zukunft gerichteten Angaben unterliegt
Risiken und Ungewissheiten, die nicht vorhersehbar sind und außerhalb des
Kontrollbereichs der GENEART AG liegen. Viele Faktoren können dazu führen, dass
die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in diesen
zukunftsgerichteten Angaben enthalten sind.

Über die GENEART AG:

Seit dem Markteintritt im Jahre 2000 hat sich GENEART zum Weltmarktführer bei
der Herstellung synthetischer Gene entwickelt und ist heute einer der weltweit
führenden Spezialisten in der Synthetischen Biologie. Das Unternehmen stellt
Schlüsseltechnologien für die Entwicklung und Herstellung neuer Therapeutika und
Impfstoffe bereit. Gleichzeitig verwenden Kunden die GENEART Dienstleistungen
zur Verbesserung von Enzymen z.B. als Waschmittelzusätze und zur Konstruktion
von Bakterien, die komplexe Biopolymere herstellen oder abbauen (z.B.
Kunststoffe, Biotreibstoffe etc.). Das Leistungsspektrum reicht von der
Optimierung und Herstellung synthetischer Gene nach DIN EN ISO 9001:2008, über
die Generierung von Genvarianten oder komplexen Genbibliotheken und die
Herstellung von Zelllinien bis hin zur Produktion und Entwicklung DNA- und
proteinbasierter Wirkstoffkandidaten. Das Unternehmen mit rund 180 Mitarbeitern
in Regensburg und bei den Tochtergesellschaften GENEART Inc. in Toronto/Kanada
und GENEART Inc. in San Francisco/USA ist seit Mai 2006 an der Deutschen Börse
gelistet. Seit April 2010 ist die US-amerikanische Life Technologies
Corporation, mit 3,3 Mrd. US-Dollar Umsatz und etwa 9.000 Mitarbeitern eines der
führenden Biotechnologie-Unternehmen weltweit, mehrheitlich an der GENEART AG
beteiligt.

[HUG#1419046]

— Ende der Mitteilung —

Geneart AG
Josef-Engert-Str.11 Regensburg Deutschland

ISIN: DE000A0JJ4L4;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Open Market (Freiverkehr) in Frankfurter Wertpapierbörse;

Q1 dt: http://hugin.info/136633/R/1419046/369228.pdf