
   – Operating Result steigt auf Rekordergebnis von 847 Mio. EUR 
     (+12,3% seit dem Start des Programms „Simpler, Smarter for You“ 
     vor zwei Jahren; +7,0% im Jahr 2016 gegenüber 2015)
   – Erfolgreiche Smart-Insurance-Offensive mit zahlreichen 
     innovativen Produkten
   – Lebensversicherung: Business-Mix im Sinne der „Neuen Normalität“
     optimiert, mit Wachstum in Biometrie und bei fondsgebundenen 
     Produkten
   – Schaden- und Unfallversicherung: Combined Ratio um 2,5%-Punkte 
     auf 90,0% stark verbessert mit Spitzenposition unter den großen 
     Versicherern, kontinuierliche Steigerung der Beiträge mit gutem 
     Wachstum in der Kfz-Versicherung
   – Vereinfachte und kundennahe Governance-Struktur sowie effiziente
     Prozesse führen zur Senkung der Gesamtkosten um 117 Mio. EUR in 
     knapp zwei Jahren
   Die Generali in Deutschland – zweitgrößter deutscher 
Erstversicherer und Teil der internationalen Generali Group – 
erzielte im Geschäftsjahr 2016 trotz eines herausfordernden 
Marktumfelds ein Rekordergebnis. Dank der strategischen 
Neuausrichtung, die im Jahr 2015 gestartet wurde, konnte die Generali
in Deutschland ihr Operating Result  auf 847 Mio. EUR (+7,0% GJ 2015;
+12,3% in zwei Jahren) erneut steigern. Dieses ausgezeichnete 
Ergebnis wird vor allem durch positive und beschleunigte Effekte des 
Vier-Säulen-Programms „Simpler, Smarter for You“ getragen. Es basiert
auf vereinfachten Governance- und Organisations-Strukturen, einer 
„Neuen Normalität“ in der Lebensversicherung, der 
Smart-Insurance-Offensive sowie einer größeren Kunden- und 
Vertriebsnähe. Darüber hinaus konnte die Generali in Deutschland ihre
Kosten erheblich senken und ihre Combined Ratio deutlich verbessern.
   Giovanni Liverani, Vorstandsvorsitzender der Generali Deutschland 
AG, sagt: „Vor knapp zwei Jahren haben wir unsere strategische 
Neuausrichtung in Deutschland eingeleitet und 2016 mit voller Kraft 
fortgesetzt. Wir liegen damit vor unserem selbst gesteckten, 
ambitionierten Zeitplan und haben auch noch Luft nach oben. Unsere 
gute Entwicklung im Geschäftsjahr 2016 verdeutlicht: Wir sind 
erfolgreich und unsere Arbeit trägt jetzt weitere Früchte. Mein 
herzlicher Dank gilt unseren motivierten Mitarbeiterinnen und 
Mitarbeitern, unseren Vertriebspartnern sowie unserem 
Management-Team, die alle maßgeblich zu dieser positiven Entwicklung 
beigetragen haben. Unser langfristiges Ziel ist es, die Generali 
Gruppe in Deutschland zum führenden Privatkundenversicherer zu 
machen.“
STEIGERUNG VON EFFIZIENZ UND EFFEKTIVITÄT
   Die Gesamtkosten (netto ohne Provisionen) wurden durch die 
Vereinfachung der Governance- und Organisations-Strukturen sowie neue
effizientere Prozesse um 117 Mio. EUR auf 1.387 Mio. EUR gesenkt. 
Dabei lag der Schwerpunkt eindeutig auf den Sachkosten. Der 
Personalabbau erfolgte sozialverträglich über ein umfassendes 
Freiwilligenprogramm. Seit dem Start der strategischen Neuausrichtung
vor zwei Jahren wurde auch eine neue Generation des Managements 
etabliert, die in der Regel aus internen Talenten rekrutiert wurde.
   ERFOLGREICHE VERÄNDERUNG DES BUSINESS-MIX IN LEBEN – STEIGERUNG 
DER PROFITABILITÄT IN SCHADEN UND UNFALL
   Im Bereich der Lebensversicherung sieht die Strategie der „Neuen 
Normalität“ eine Fokussierung auf weniger kapitalintensive Produkte 
und eine Optimierung des Business-Mix vor. Vor dem Hintergrund des 
anhaltenden Niedrigzinsumfelds hat die Generali das Neugeschäft in 
den Vertriebskanälen bereits auf moderne und innovative Produkte mit 
geringen Garantien, aber mit höheren Renditechancen für die Kunden 
umgestellt. Bei Hybrid- / fondsgebundenen Produkten und reinen 
Risikolebensversicherungen ist die Generali in Deutschland mit ihren 
Unternehmen AachenMünchener und CosmosDirekt bereits Marktführer. Die
Generali Leben hat den Vertrieb traditioneller Sparprodukte drastisch
reduziert und das Bestandsmanagement durch effizientere Prozesse 
optimiert.
   Die Beiträge in der Lebensversicherung sind erwartungsgemäß auf 
12.576 Mio. EUR (-11,1% GJ 2015) zurückgegangen. Auch die 
strategische Verlagerung führte zu einer Reduzierung bei den 
Garantieprodukten von 18,8%. Demgegenüber konnte die fondsgebundene 
Lebensversicherung (inkl. Hybridprodukte) bei den Beiträgen weiter 
zulegen (+0,9% GJ 2015) und nimmt mittlerweile einen Anteil von 32% 
am Gesamtportfolio ein.
   In der Schaden- und Unfallversicherung steigerte die Generali in 
Deutschland ihre Beitragseinnahmen auf 3.651 Mio. EUR (+1,2% GJ 
2015). Dieses Wachstum wurde vor allem von der positiven 
Prämienentwicklung in der Kfz-Versicherung getrieben (+2,3% GJ 2015).
Gegenüber dem Vorjahr konnte die Gruppe ihre Combined Ratio erneut 
deutlich verbessern: Sie lag im Geschäftsjahr 2016 bei 90,0% 
(-2,5%-Punkte GJ 2015) – das ist im Branchenvergleich ein 
hervorragender Wert. Durch die Einführung effizienter und innovativer
Prozesse im Schadenmanagement konnte die Kostenquote um 0,9%-Punkte 
gesenkt werden. Bei insgesamt geringeren Aufwendungen für 
Elementarschäden konnte die Gesamtschadenquote – trotz höherer 
Belastungen im Großschadenbereich – über das Geschäftsjahr 2016 
hinweg verringert werden.
   ERFOLGREICHE EINFÜHRUNG DER SMART-INSURANCE-OFFENSIVE: ANGEBOT 
WIRD WEITER AUSGEBAUT
   Mit der Einführung von smarten Versicherungsprodukten hat die 
Generali in Deutschland einen fundamentalen Wandel in der Branche 
eingeleitet und sich als Vorreiter der digitalen Transformation 
positioniert. Im Zeitalter der Digitalisierung steht der Kunde mit 
seiner persönlichen Lebensweise für die Generali mehr denn je im 
Mittelpunkt. Als erster Versicherer in Deutschland hat die Generali 
im Laufe des Jahres 2016 eine umfassende Smart-Insurance-Offensive 
gestartet, mit der der Konzern die Möglichkeiten der Digitalisierung 
konsequent nutzt.
   Giovanni Liverani betont: „Mit unserer Smart-Insurance-Offensive 
erfinden wir Versicherungen neu. Uns gelingt damit die Transformation
vom Versicherer im Schadenfall zum aktiven Begleiter unserer Kunden, 
um deren Risiken zu senken. Das Feedback unserer Kunden und des 
Marktes bestätigt, dass wir den richtigen Kurs eingeschlagen haben. 
2017 werden wir unsere smarten Versicherungsprodukte und Services 
weiter ausbauen und auf alle Vertriebskanäle ausdehnen.“
   Generali Vitality, das einzigartige verhaltensbasierte 
Gesundheitsprogramm, ging am 1. Juli 2016 in Deutschland an den Start
– zunächst in Verbindung mit Berufsunfähigkeits- und 
Risikolebensversicherungen der Generali Versicherungen. Seit Dezember
2016 bietet der Maklerversicherer Dialog Risikolebensversicherungen 
mit Vitality-Option an. Das Neugeschäftsvolumen ist durch Generali 
Vitality im Vergleich zum Zeitraum vor dem 1. Juli 2016 um über 60% 
bei Berufsunfähigkeits- und um rund 80% bei 
Risikolebensversicherungen gestiegen. Ab Mitte 2017 wird 
CosmosDirekt, Deutschlands Nr. 1 in der Direktversicherung, Generali 
Vitality als Option bei Risikolebensversicherungen anbieten. 
CosmosDirekt ist Marktführer in dieser Sparte. Zum gleichen Zeitpunkt
wird die Dialog Generali Vitality auch auf ihre 
Berufsunfähigkeitstarife ausweiten.
   Auch die Nachfrage nach Smart-Home-Lösungen unter Generali 
Domocity verläuft sehr positiv. Sowohl die CosmosDirekt als auch die 
Generali Versicherungen kooperieren bei Smart-Home-Lösungen mit 
Devolo, einem Spezialisten für intelligente Heimvernetzung. Ab April 
2017 wird die Devolo-Kooperation auch auf die AachenMünchener und 
ihren exklusiven Vertriebspartner Deutsche Vermögensberatung 
ausgedehnt. Des Weiteren bietet CosmosDirekt über eine Kooperation 
mit der Google-Schwester „Nest Labs“ ab sofort eine 
Hausratversicherung mit einem smarten Rauchgasmelder an.
   Mit Generali Mobility hat die Generali in Deutschland im Herbst 
2016 eine innovative Telematiklösung für die Kfz-Versicherung auf den
Markt gebracht: Mithilfe einer App von „MyDrive“, die das 
Fahrverhalten der Kunden analysiert, bietet die Gruppe 
unterschiedliche Telematikprodukte an.
   Ein weiteres Produkt, das bereits zu Beginn der 
Smart-Insurance-Offensive Anfang 2016 eingeführt wurde, ist der 
erweiterte 360°-Rechtsschutz der Advocard mit IDPROTECT: Der 
360°-Rechtsschutz bietet umfassenden Schutz zur Absicherung vor 
Identitätsmissbrauch im Internet sowie eine kostenfreie 
Online-Rechtsberatung.
VERTRIEBSMODELL MIT GROSSER KUNDENNÄHE
   Einen wichtigen Anteil am positiven Geschäftsergebnis hat die 
starke Aufstellung des Vertriebs der Generali in Deutschland: Eine 
große Kundennähe ermöglichen die einzigartige Vertriebsstärke der 
Deutschen Vermögensberatung, wie auch das umfassende und starke 
Vertriebsnetzwerk der Generali Versicherungen sowie die CosmosDirekt,
Deutschlands führender Direktversicherer.
GENERALI IN DEUTSCHLAND
   Die Generali in Deutschland ist mit rund 16,2 Mrd. EUR 
Beitragseinnahmen und mehr als 13,5 Millionen Kunden der zweitgrößte 
Erstversicherungskonzern auf dem deutschen Markt. Zum deutschen Teil 
der Generali gehören die Generali Versicherungen, AachenMünchener, 
CosmosDirekt, Central Krankenversicherung, Advocard 
Rechtsschutzversicherung, Deutsche Bausparkasse Badenia und Dialog.
GENERALI GROUP
   Generali ist eine unabhängige, italienische Gruppe mit starker 
internationaler Präsenz. Sie wurde 1831 gegründet, gehört weltweit zu
den führenden Versicherungsunternehmen und ist in über 60 Ländern mit
Beitragseinnahmen von insgesamt mehr als 70 Mrd. EUR im Jahr 2016 
vertreten. Mit weltweit über 74.000 Mitarbeitern, die 55 Millionen 
Kunden betreuen, nimmt der Konzern eine führende Position in den 
westeuropäischen Ländern ein und gewinnt auf den Märkten in Mittel- 
und Osteuropa sowie Asien zunehmend an Bedeutung. Im Jahr 2017 
gehörte die Generali Group laut Rangliste der kanadischen 
Marktforschungsgesellschaft „Corporate Knights“ zu den nachhaltigsten
Gesellschaften der Welt.
Pressekontakt:
Giulio Benedetti
Leiter Unternehmenskommunikation
T +49 (0) 89 5121-8294
Stefan Göbel
Leiter Externe Kommunikation
T +49 (0) 89 5121-6100
Dirk Brandt
Externe Kommunikation
T +49 (0) 89 5121-2257
presse.de@generali.com
Generali Deutschland AG
Adenauerring 7
D-81737 München
www.generali.de
Twitter: @GeneraliVers
Original-Content von: Generali Deutschland AG, übermittelt durch news aktuell
