Santhera Pharmaceuticals Holding AG / Generalversammlung von Santhera stimmt allen Anträgen des Verwaltungsrates zu verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Liestal,  Schweiz,  26. April 2010 –  Santhera  Pharmaceuticals (SIX: SANN) gibt
bekannt,   dass   die  Aktionäre  an  der  diesjährigen  Generalversammlung  den
Jahresbericht,  die Jahresrechnung  und die  Konzernrechnung für  2009 sowie die
beantragte  Zuweisung des Jahresgewinns  genehmigt haben. Die Generalversammlung
entlastete die Organe der Gesellschaft und bestätigte Martin Gertsch, Hans Peter
Hasler, Michael Lytton, Klaus Schollmeier und Bernd Seizinger als Mitglieder des
Verwaltungsrates. Die Aktionäre stimmten auch den beantragten Statutenänderungen
zur  Erneuerung  und  Erhöhung  von  genehmigtem und bedingtem Aktienkapital zu.
Ebenfalls  verabschiedet  wurden  Statutenänderungen  infolge  des  neu in Kraft
gesetzten    Bucheffektengesetzes   und   der   revidierten   Bestimmungen   des
Schweizerischen    Obligationenrechts.    Als    Revisionsstelle   wurde   zudem
Ernst & Young  für ein weiteres Jahr gewählt. Alle Traktanden wurden mit grosser
Mehrheit   verabschiedet.   Insgesamt  waren  2“204“066 Aktien  oder  60.3 % des
Aktienkapitals an der Generalversammlung vertreten.
In  seiner  Präsentation  zeigte  Chief  Executive Officer Klaus Schollmeier die
wichtigsten  Fortschritte des vergangenen Jahres  auf: «Santhera entwickelt sich
konsequent  zu einer  Produktfirma für  seltene neuromuskuläre  Erkrankungen und
Bewegungsstörungen  weiter.  Im  Jahr  2009 haben  wir  bedeutende Einkünfte aus
Produktumsätzen  und Lizenzeinnahmen erzielt und  konnten Fipamezole als zweites
Standbein unseres Portfolios etablieren.» Mit Blick auf das laufende Jahr meinte
er:   «Im  ersten  Quartal  2010 konnten  wir  mit  Catena®  in  Kanada  bereits
Nettoumsätze von CHF 0,8 Millionen verbuchen, was die anhaltend starke Nachfrage
und  medizinische Akzeptanz  des Medikamentes  unterstreicht. Mit einer Vielzahl
wichtiger  Unternehmensnachrichten hoffen wir in  den nächsten Monaten, wiederum
nachhaltige Werte für unsere Anspruchsgruppen generieren zu können.»
Die  Traktanden und  Anträge der  Generalversammlung können  auf der Website der
Santhera          unter         www.santhera.com/downloads/GV_2010_Einladung.pdf
* * *
Über Santhera
Santhera  Pharmaceuticals  (SIX: SANN)  ist  ein auf neuromuskuläre Erkrankungen
fokussiertes   Schweizer   Spezialitätenpharmaunternehmen,   das  sich  auf  die
Entwicklung  und  die  Vermarktung  von  Medikamenten  zur  Behandlung  schwerer
neuromuskulärer  Krankheiten spezialisiert hat.  Aufgrund der Seltenheit besteht
bei  vielen  dieser  Indikationen  ein  hoher  medizinischer  Bedarf.  Das erste
Produkt,  Catena®, ist in Kanada zur Behandlung von Friedreich-Ataxie zugelassen
und   wird  in  einer  weit  fortgeschrittenen  Zulassungsstudie  getestet.  Das
Medikament     befindet    sich    auch    in    einer    Phase-III-Studie    in
Duchenne-Muskeldystrophie.      Die     europäischen     Vertriebsrechte     für
Friedreich-Ataxie  und Duchenne-Muskeldystrophie sind  an Takeda Pharmaceutical
auslizenziert.  Kürzlich  hat  der  zweite  Wirkstoff  von Santhera, Fipamezole,
klinische   Wirksamkeit  zur  Reduktion  Levodopa  induzierter  Dyskinesien  bei
Parkinsonpatienten gezeigt. Die Phase-III-Entwicklung und Kommerzialisierung des
Medikamentes  in  den  USA  und  in  Kanada sind an Biovail verpartnert. Weitere
Informationen zu Santhera finden Sie unter www.santhera.com.
Catena® ist eine eingetragene Marke von Santhera Pharmaceuticals.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an
Klaus Schollmeier, Chief Executive Officer
Telefon +41 (0)61 906 89 52
klaus.schollmeier@santhera.com
Barbara Heller, Chief Financial Officer
Telefon +41 (0)61 906 89 54
barbara.heller@santhera.com
Thomas Staffelbach, Head Public & Investor Relations
Telefon +41 (0)61 906 89 47
thomas.staffelbach@santhera.com
Disclaimer/Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese   Publikation   stellt   weder   ein  Angebot  noch  eine  Einladung  dar,
Wertschriften  von  Santhera  Pharmaceuticals  Holding  AG  zu  erwerben oder zu
zeichnen. Diese Veröffentlichung kann gewisse in die Zukunft gerichtete Aussagen
über   Santhera   und   ihre  Geschäftsaktivitäten  enthalten.  Solche  Aussagen
beinhalten  gewisse Risiken, Unsicherheiten  und andere Faktoren,  die zur Folge
haben  können,  dass  tatsächlich  erzielte  Geschäftsresultate, die finanzielle
Verfassung,  die Leistungsfähigkeit  und die  Zielerreichung wesentlich von dem
abweichen,   was  in  solchen  Aussagen  implizit  oder  explizit  erwähnt  ist.
Leserinnen  und Leser sollten  diesen Aussagen daher  kein übermässiges Gewicht
beimessen;  dies  ganz  besonders  nicht  im  Zusammenhang  mit  Verträgen  oder
Investitionsentscheiden.  Santhera übernimmt keine  Verpflichtung, diese in die
Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren.
       Diese Mitteilung ist eine Übersetzung der verbindlichen englischen
                                Originalversion.
[HUG#1408213]
— Ende der Mitteilung —
Santhera Pharmaceuticals Holding AG
Hammerstrasse 49 Liestal Schweiz
Medienmitteilung Generalversammlung: http://hugin.info/137261/R/1408213/360963.pdf
