Generation Y im Internet – milch & zucker Workshop mit Praxisbeispielen und spannenden Diskussionen

Bad Nauheim, 11.05.2010 – In der vergangenen Woche trafen sich in Frankfurt zahlreiche Personaler und HR-Experten zur 3. Management Circle Fachkonferenz. Die Veranstaltung mit dem Titel ‚Recruiting 2010 – Ihre Plattform für zukunftsweisende Recruitingmaßnahmen‘ bot Vorträge, Diskussionen und Workshops zu aktuellen Trends und innovative Strategien im Recruiting.

Carsten Franke von der milch & zucker AG, Bad Nauheim leitete als Experte den Workshop ‚Generation Y im Internet – Das Jahr in dem wir Kontakt aufnahmen‘. Denn im Jahr 2010 erreichen die ersten Digital Natives das 30. Lebensjahr und stoßen nach und nach in Führungspositionen vor. Diese erste Generation, die mit dem Internet aufgewachsen ist, stellt die Unternehmen vor neue Herausforderungen, unter anderem in Sachen Employer Branding, Personalmarketing, Dialog und Work-Life.
Anhand zahlreicher Praxisbeispiele, wie beispielsweise des Personalmarketings der Otto Group und der Bertelsmann AG sowie des Einsatzes von Spielekonsolen und iPhone Apps, erläuterte Carsten Franke die Herausforderungen, denen sich Unternehmen ab sofort stellen müssen, um die Zielgruppe der Generation Y zu erreichen und zu verstehen, welche Faktoren einen Arbeitgeber für diese Zielgruppe überhaupt interessant machen.

Das Interesse war groß, entwickelte sich doch eine spannende Diskussion zwischen den Workshop-Teilnehmern, dem Referent und den beiden „Digital Natives“, zwei BWL-Studenten, die direkt zu allen Punkten aus Sicht der Zielgruppe Stellung nehmen konnten. „Es war schön zu sehen, wie die Teilnehmer die Sichtweise der jungen Zielgruppe einnahmen und sich auf diese „Entdeckungsreise“ einließen.“, so Carsten Franke nach dem Workshop.

Die Veranstaltung fand insgesamt so großen Zuspruch, dass sich bei den beiden Workshop-Terminen fast alle Teilnehmer der Fachkonferenz wiederfanden. Das Feedback war durchweg positiv.