Genscher fordert Schuldenbremsen in allen Staaten Europas

Der ehemalige deutsche Außenminister Hans-Dietrich Genscher hat die Einführung von Schuldenbremsen in allen Staaten Europas gefordert. Im Rahmen der Schuldenkrise sei es zu einem großen Vertrauensverlust gekommen, der nur durch die Einhaltung des Stabilitätspaktes bekämpft werden könne, sagte Genscher im Deutschlandfunk. „Und man muss erkennen, dass eine Währungsunion auch eine Wirtschafts- und Finanzunion sein muss“, so der FDP-Politiker weiter. Zugleich rief Genscher den Bundestag bei der Abstimmung über die Erweiterung des Euro-Rettungsschirms Ende September zur Geschlossenheit auf. „Europa jetzt anzuhalten, Europa nicht weiter vorangehen zu lassen, das wäre das Ende nicht nur der Währungsunion, sondern des europäischen Einigungsprozesses“, so der frühere Außenminister.