Flow East, ein Bauunternehmen aus Prag, das sich auf die
Restaurierung historischer Gebäude spezialisiert, hat zwei Klagen bei
Gericht eingereicht, um gegen das unsachgemässe Verfahren und die
Verletzung des Prinzips von Treu und Glauben in Bezug auf den
bevorstehenden Verkauf des Projekts Savarin Palace von Ballymore
Properties an Crestyl Developments vorzugehen.
    (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150720/238419 )
Flow East behauptet, dass das Unternehmen Ende letzten Jahres zur
Abgabe eines Angebots für das Projekt Savarin Palace aufgefordert
wurde und bestätigte einen Angebotspreis in Höhe von 81,5 Mio. Euro
im Vergleich zu dem von Ballymore vorgegebenen Richtpreis in Höhe von
80 Mio. Euro. Auf der Basis dieses Angebots gewährte Ballymore Flow
East den Status des bevorzugten Bieters.
James Woolf, Vorstandsvorsitzender von Flow East, sagt: „Wir
konzentrieren uns seit 25Â Jahren auf Sanierungsprojekte im und um den
Wenzelsplatz. Der Savarin Palace ist für uns wichtig – er ist ein
ausgezeichnetes Beispiel für die Architektur des Barock, die leider
mittlerweile verfallen ist. Heute ist der Savarin ein einfaches
Einkaufszentrum für Touristen, das von Fastfoodrestaurants dominiert
wird. Unsere Vision ist es, dem Palast wieder zu seinem früheren Ruhm
zu verhelfen.“
Flow East wird vom Bieterplan gestrichen Â
Im Februar informierte Ballymore Flow East, dass das Unternehmen
zugunsten von drei anderen Mitbewerbern vom Bieterplan gestrichen
worden sei. Woolf war erstaunt: „Uns war nicht nur offiziell
Exklusivität eingeräumt worden, sondern wir hatten auch deutlich
dargelegt, dass wir unter allen Umständen den besten Preis für
Savarin zahlen würden. Dies war nicht nur eine mündliche Absprache,
sondern eine formale, rechtmässige Vereinbarung, die zwischen
Ballymore Properties und Flow East ausgehandelt und beschlossen
worden war.“
Flow East wusste, dass der Preis das entscheidende Kriterium für
den Verkäufer war. Obwohl Ballymore rein technisch der Eigentümer von
Savarin ist, muss der Auftraggeber des Savarin-Vertrags die National
Asset Management Agency (NAMA) sein – eine von der irischen Regierung
eingerichteten Institution zur Rettung von Steuergeldern nach dem
Bankzusammenbruch im Jahr 2008. Die Verkaufsunterlagen machten dies
deutlich: –Ein strukturierter und transparenter Prozess, der von
Cushman & Wakefield in Kooperation mit NAMA organisiert wurde–.
Flow East war der Meinung, ohne offensichtlichen Grund vom
Ausschreibungsverfahren ausgeschlossen worden zu sein. Das
Unternehmen versuchte daher, Kontakt zur NAMA und zur NALM (National
Asset Loan Management), der Behörde zur Kreditverwaltung,
aufzunehmen. Als erklärter Höchstbieter war Flow East der Meinung, in
der optimalen Position zu sein, um das Ziel der NAMA zu erfüllen –
nämlich den besten Ertrag für die irischen Steuerzahler zu erzielen.
„Zu unserer Überraschung weigerten sich die NAMA bzw. die NALM,
die Angelegenheit mit uns zu besprechen“, sagt Woolf. „Sie
behaupteten, an den Einzelheiten des Ausschreibungsverfahrens nicht
beteiligt und ausschliesslich für die Darlehen im Zusammenhang mit
dem Eigentumsrecht von Ballymore an dem Projekt zuständig zu sein.
Dies ergab für uns keinen Sinn, und es entsprach sicherlich nicht
dem, was die Angaben der Verkaufsunterlagen zur Rolle der NAMA bei
der Veräusserung der Immobilie besagten.“
Flow East leitet rechtliche Massnahmen ein Â
Da Flow East seiner Meinung nach keine andere Wahl hatte,
beauftragte das Unternehmen seine Anwälte, Ballymore Properties
aufgrund der Verletzung des Prinzips von Treu und Glauben und eines
unsachgemässen Verfahrens bei der Durchführung des Verkaufs des
Projekts Savarin Palace zu verklagen. Der Fall geht weiter. James
Woolf sagt, dass wichtige Grundsätze auf dem Spiel stehen:
„Wir sind der Auffassung, dass die Ausschreibung für das Projekt
Savarin Palace alles andere als fair war. Niemand konnte erklären,
warum unser Status als bevorzugter Bieter plötzlich aufgehoben wurde.
Die Beziehung zwischen Ballymore, der NAMA und Cushman & Wakefield
ist undurchsichtig: Wer ist der eigentliche Verkäufer? Der gesunde
Menschenverstand legt nahe, dass dies die NAMA ist, doch das wird
verneint.“
„Da keine Erklärungen gegeben wurden, waren wir der Auffassung,
dass die Seriosität dieser Ausschreibung in einem Gerichtsverfahren
überprüft werden sollte.“
Anmerkungen Â
Über Flow East Â
Flow East ist ein privater Immobilienentwickler, der seit 1990 in
Prag tätig ist. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Sanierung
vernachlässigter historischer Gebäude. Flow East verfügt über ein
Portfolio von 25 Immobilien, darunter das Generali Gebäude und das
Hotel Jalta am Wenzelsplatz, das Richtruv Dum am Male Namesti
(Kleiner Platz) und das Ericsson Palace in Karlova.
Über den Savarin Palace Â
Der Savarin Palace ist ein architektonisches Schmuckstück, das im
Jahr 1743 von Kilian Dientzenhofer, einem der bekanntesten
europäischen Barockmeister, entworfen wurde. Über die Jahrhunderte
hinweg hatte das Gebäude zahlreiche Besitzer; im Jahr 1911 ging es in
den Besitz der Stadtverwaltung von Prag über.
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150720/238419
Pressekontakt:
Anfragen: James Woolf, Flow East: (44)7730639-310,
(420)602-320-710, james.woolf@floweast.com; Lenka Minarova, Flow
East:
(420)725-770-885, lenka.minarova@floweast.com