„Germany Works.“ / Germany Trade& Invest stellt die neue Kampagnen-Plattform für den Wirtschaftsstandort Deutschland vor

Der Wirtschaftsstandort Deutschland wird mit einer
neuen Kampagnen-Plattform im Ausland beworben. „Germany Works.“
lautet die Botschaft, mit der Bundeswirtschaftsministerium, GTAI und
Partnerorganisationen ein selbstbewusstes Deutschlandbild zeichnen.
Zum Start sind digitale Maßnahmen in europäischen Märkten geplant,
etwa mit Bloomberg, BBC und der Financial Times.

„In Deutschland wird angepackt und umgesetzt; das macht unser Land
zu einem sehr attraktiven Investitionsstandort“, erklärt Peter
Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie. „Die deutsche
Wirtschaft steht nicht nur für Exportstärke, sondern auch für
Qualität, für Innovationsfähigkeit, für hervorragende Fachkräfte und
ein einzigartiges Forschungs- und Entwicklungsumfeld. Mit der neuen
Deutschland-Plattform „Germany Works.“ bündeln wir das zu einem
sichtbaren Signal für offene Märkte.“

Etwa 206 Mio. Euro, so schätzt es die GTAI konservativ, wird
allein das Plus an Steuereinnahmen aus der Einkommensteuer durch die
nur in 2017 von ausländischen Investoren (Direktinvestitionen, FDI)
geplanten Stellen sein. Allein US-amerikanische und chinesische
Unternehmen haben etwa 750.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in
Deutschland.

„Die Deutschland-Plattform soll dabei helfen, dieses hohe Niveau
zu halten und weiter auszubauen. Neben den Arbeitsplätzen geht es
auch darum, die Innovationskraft der deutschen Wirtschaft und den
nötigen Strukturwandel durch die Ansiedlung ausländischer Unternehmen
voranzutreiben, die genau dabei helfen können. Dafür ist auch das
Image der deutschen Wirtschaft insgesamt und des Labels „Made in
Germany“ im Ausland wichtig. Eine von uns vor kurzem veröffentlichte
Studie zu diesem Thema zeigt zwar, dass „Made in Germany“ immer noch
ein hervorragendes und weltweit anerkanntes Gütesiegel ist. Doch die
Strahlkraft lässt nach und die Herausforderungen für deutsche Firmen
und Produkte im Ausland nehmen zu“, erklärt Robert Hermann,
Geschäftsführer von GTAI.

Mehr zu dem Thema finden sie unter www.germanyworks.com

Germany Trade & Invest (GTAI) ist die
Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Die
Gesellschaft informiert deutsche Unternehmen über Auslandsmärkte,
wirbt für den Wirtschafts- und Technologiestandort Deutschland und
begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland.

Pressekontakt:
Andreas Bilfinger
andreas.bilfinger@gtai.com
T +49 30 20000 99 173

Original-Content von: Germany Trade and Invest, übermittelt durch news aktuell